Pflichtbereichsübung Hotel B3

Thema der gestrigen Pflichtbereichsübung mit der FF Haid war ein Brand im neu erbauten Hotel B3. Mit 51 Betten und einem kontaktlosen Check-In ist dieses im Falle einer Schadenslage eine Herausforderung für alle Einsatzkräfte. Am Einsatzort teilte sich die Übung in zwei Szenarien auf. Aus einem Fenster im zweiten Stock...

Unsere Jugend bei der Berufsfeuerwehr!

Nach einer wohlverdienten Sommerpause startete unsere Feuerwehrjugend heute in der ersten Jugendstunde mit einem Ausflug zur Berufsfeuerwehr Linz Feuerwache Nord. OBR Ing. Thallinger Klaus führte uns durch die Räumlichkeiten, erklärte uns den Tagesablauf inklusive einer Probealarmierung und zeigte uns die zahlreichen Gerätschaften einer Berufsfeuerwehr. Wie es der Zufall wollte, konnte...

EINSATZ – PKW-Bergung Lungitz

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die FF Mauthausen um 02:20 nach Lungitz zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW kam im Gusental von der Fahrbahn ab. Das von der FF Lungitz angeforderte Kranfahrzeug wurde in Stellung gebracht, um das verunglückte Fahrzeug aus dem Graben zu heben. Nach der...

FJLA Bronze und Silber in Dimbach

Nach einer Vorbereitungszeit von vier Monaten konnte unsere Jugendgruppe die begehrten Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber erfolgreich nach Hause holen. Wie bereits im Vorhinein erwähnt, sind wir mit einem Durchschnittsalter von gerade einmal 9 Jahren die jüngste antretende Gruppe im Bezirk Perg. Um bei diesem Bewerb ein Abzeichen zu erlangen...

FJLA Vorbereitung

Bei unserer Jugend laufen die Vorbereitungen für den kommenden Feuerwehrjugendleistungsbewerb am 10. Juli in Dimbach auf Hochtouren. Bereits seit Mitte März bereiten wir uns gemeinsam auf den, für die meisten, ersten Bewerb in der Feuerwehrkarriere vor. Mit einem Durchschnittsalter von gerade einmal 9 Jahren (!) sind wir dabei eine der...

April, April! Jugendausbildung Spaß und Spiel

Egal ob zu Lande oder zu Wasser, im April hatten wir viele Aktivitäten im Bereich der Jugendarbeit. Nachdem unsere Bewerbsbahn repariert, sowie ein neuer Kriechtunnel angeschafft wurde, konnten wir mit den ersten Trainingseinheiten für das FJLA Abzeichen beginnen. Neben den verschiedenen Positionen auf der Bewerbsbahn wurde auch das richtige Überklettern...

2x FJLA Gold

Am 27. März absolvierten unsere zwei Jugendfeuerwehrmitglieder, Matteo Nobis und Martin Pilgerstorfer, nach mehrwöchiger Vorbereitung erfolgreich das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold. Das FJLA in Gold stellt die höchste Stufe der Leistungsabzeichen in Feuerwehrjugend dar und ist damit der Beweis einer ganzheitlichenfeuerwehrfachlichen Ausbildung der Feuerwehrjugend. Der Umfang des Bewerbes besteht aus: drei...

3x FULA Gold

Der erste Bewerb im Jahr 2021 war heute jener um das goldene Funkleistungabzeichen. Um hier antreten zu dürfen, müssen vorher das Bronzene und das Silberne absolviert werden. Neben den Fragen, der Kartenkunde und Einsatzplänen, bilden die beiden Stationen Funker in der Nachrichtenzentrale und der Übermittlungsverkehr die zwei Kerndisziplinen, beim Übermittlungsverkehr...

Jugendstunde – Technischer Einsatz

In der heutigen Jugendstunde lag der Fokus am technischen Einsatz. Nach einer Besichtigung des Pflichtbereichs konnte bei einem vorbereiteten Verkehrsunfall die Bedienung des Hydraulischen Rettungsgerätes beübt werden. Nach einer kurzen Stärkung wurde den Jungfeuerwehrmänner und -frauen das richtige Absichern einer Unfallstelle beigebracht. Abschließend wurde noch die Wichtigkeit des richtigen Verhaltens...

Jugendstunde – Stationenbetrieb

Nach langer Pause konnte heute erstmals wieder eine Jugendstunde stattfinden. Mit einigen neuen Gesichtern in ihren Reihen konnte die Jugendgruppe in den Stationen Aufbau einer Löschleitung, Knotenkunde, Nachrichtenübermittlung und Erste Hilfe grundlegende Themen für den Feuerwehrdienst wiederholen und festigen. Die Jugendmitglieder freuten sich sichtlich über das Wiedersehen nach einiger Zeit....