Florianimesse

Am Wochenende fand die traditionelle Florianimesse statt. Gemeinsam mit der FF Haid und der Marktmusik Mauthausen wurde vom Marktplatz Richtung Kirche marschiert. Nach der Messe fand der der Abend seinen gemütlichen Ausklang im Frellerhof bei Speis und Trank. Danke an Fürst Philipp für die Bereitstellung der Fotos!

Gruppenübung – Lageführung

Die heutige Gruppenübung führte die FF Mauthausen nach Lungitz in den Ortsteil “Reiser”. Übungsannahme war ein Brand eines Traktors in einer Maschinenhalle. Neben einigen Lagemeldungen per Funk lag der Schwerpunkt im planmäßigen Einsatz der alarmierten Einsatzkräfte.

Gruppenübung – Hebetechniken Kran

Die heutige Gruppenübung befasste sich mit verschiedenen Hebetechniken, die bei Fahrzeugbergungen mittels Kran zur Anwendung kommen können. Dazu wurden unterschiedliche Szenarien wie “Auto in Seitenlage” oder “Auto auf Dach” betrachtet. Auch das richtige Anschlagen von Lasten mit Rundschlingen und Lasttraverse war ein wesentlicher Teil der Übung.

Funklehrgang

In Naarn im Machlande fand heute der letze von 2,5 Lehrgangstagen des Funklehrgangs im Bezirk Perg statt. Zwei unserer Kameraden konnten diese Ausbildung erfolgreich absolvieren. Das Thema Funk spielt in der Feuerwehr eine große Rolle. Für eine gute Zusammenarbeit, auch zwischen einzelnen Feuerwehren, bei Groß- sowie Kleineinsätzen hilft diese Verständigungsart...

Monatsübung – Wohnungsbrand

Nachdem der Freitag bereits mit einem morgendlichen Einsatz begann, fand am Abend eine Monatsübung statt. Ein Wohnungsbrand im 2. Obergeschoss des ehemaligen Bezirksgerichts am Marktplatz forderte dabei die Übungsteilnehmer. Nachdem die Löschleitung über das Stiegenhaus aufgebaut war, musste der Atemschutztrupp eine Türöffnung mittels Halligan-Tool vornehmen, um in die betroffene Wohnung...

EINSATZ – VERKEHRSUNFALL HEINRICHSBRUNN

Freitagmorgen um kurz nach 07:30 Uhr wurden die Feuerwehren Haid und Mauthausen zum einem “Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person” nach Heinrichsbrunn in den Bereich der Unterführung alarmiert. Dort war es zu einem Zusammenstoß zwischen drei PKW gekommen. Entgegen der ursprünglichen Alarmierung waren zum Glück keine Personen in ihren Fahrzeugen eingeschlossen. Somit...

Gruppenübung – Löschen von Kleinbränden

Die heutige Gruppenübung befasste sich mit der Entstehung, Entwicklung und Ausbreitung von Kleinbränden. Bestens angeboten haben sich hierfür ausgediente Christbäume, an denen den Übungsteilnehmern gut veranschaulicht werden konnte, wieviel Energie bei so einem Brand freiwerden kann. Die Wärmebildkamera zeigte Temperaturen von über 700°C bei den bis zu fünf Meter hochschlagenden...

Leistungsabzeichen THL

Heute Vormittag fand die Leistungsprüfung THL der Feuerwehr Mauthausen statt. Nach intensiver, mehrwöchiger Vorbereitung, traten sechs Kameraden um ein Leistungsabzeichen an. Unter der Aufsicht von Hanl Joe und seinem Bewerter-Team wurde mit der Gerätekunde gestartet. Dort mussten Positionen zugewiesener Gerätschaften im Fahrzeug bei geschlossenen Geräteräumen gezeigt werden. Dieser Teil wurde...

EINSATZ – Brandmeldealarm Altersheim

Kurz nach Beendigung des ersten Einsatzes mit einer Fahrzeugbergung in Schwertberg folgte eine Alarmierung in das Altersheim Mauthausen. Ein Brandmelder hatte in einem Zimmer ausgelöst. Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm. Nachdem die Brandmeldeanlage wieder zurückgestellt wurde, konnten die beiden Feuerwehren Haid und Mauthausen wieder einrücken.

EINSATZ – Fahrzeugbergung

Heute Nachmittag wurde die FF Mauthausen nach Schwertberg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und saß in Schräglage am Straßenbankett auf. Der PKW konnte mittels Ladekran rasch auf die Straße gehoben werden und seine Fahrt unbeschädigt fortsetzen.