EINSATZ – Fahrzeugbergung in Schwertberg

Die Feuerwehr Mauthausen wurde um 20:16 Uhr zur Unterstützung bei einer Fahrzeugbergung nach Schwertberg alarmiert. Kurz darauf rückte das Kranfahrzeug aus und fand vor Ort ein verunfalltes Fahrzeug zwischen den Bahngleisen. Zum Glück konnte der herannahende Zug kurz vor der Unfallstelle zum Stehen gebracht werden.Bevor die eigentliche Fahrzeugbergung begonnen werden...

EINSATZ – Spektakuläre Fahrzeugbergung in Katsdorf

Heute Mittag wurde die FF Mauthausen zur Unterstützung der FF Katsdorf zu einer Pkw Bergung alarmiert. Durch die Corona Maßnahmen rückte das Kranfahrzeug nur mit geringer Personenanzahl aus, damit die Ansteckungsgefahr auf ein Minimum reduziert werden kann. Am Einsatzort wurde ein Pkw kopfüber an einem Baum im Straßengraben vorgefunden. Diese...

EINSATZ – Heckenbrand

Heute Nachmittag wurden wir zu einem Heckenbrand alarmiert. Bei der Anfahrt in das Siedlungsgebiet wurden wir vorbildlich durch Bewohner zum Einsatzort eingewiesen. Nach der ersten Lageerkundung stellte sich heraus, dass durch die Trockenheit eine Gartenhecke in Brand geraten war. Der Heckenbesitzer und dessen Nachbarin hatten schon mittels des Gartenschlauches mit...

Funkübung

Die austragende FF St.Georgen/Gusen bereitete Koordinaten für alle teilnehmenden Feuerwehren vor, welche mittels Funk übertragen wurden und anhand der im Fahrzeug befindlichen Karten gesucht und angefahren werden mussten. Am Punkt angelangt wurde dieser per Funk übermittelt und es folgte der nächste Punkt. Den Schlusspunkt stellte das Feuerwehrhaus St. Georgen/Gusen dar,...

Funklehrgang

Vergangenen Samstag konnten zwei Kameraden der FF Mauthausen den Funklehrgang im Bezirk Perg erfolgreich abschließen. Nach 2,5 Tagen intensiver Schulung zum Thema Funk ist mit einem Abschlusstest das Wissen der Kameraden bestätigt worden. Unsere zwei Kameraden hatten außerdem die Möglichkeit, sich bereits mit den neuen Digitalfunkgeräten vertraut zu machen, welche...

EINSATZ – Fahrzeugbergung in Au

Kurz vor Mittag wurde die FF Mauthausen mit dem Stützpunktfahrzeug LAST alarmiert. Der erste Einsatz im Jahr 2020 führte zu einer Fahrzeugbergung nach Au/Donau. Ein Räumfahrzeug kam vom Gehsteig ab und stürzte über eine Böschung in einen angrenzenden Garten. Dort blieb es in Seitenlage liegen. Nachdem das Kranfahrzeug in Stellung...

Monatsübung – Digitalfunk

Den Startpunkt im neuen Jahr setzte die gestrige Monatsübung mit dem Thema Digitalfunk. Allgemeines, die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und ein Einsatzbeispiel bildeten die Grundlage der theoretischen Schulung. Im Anschluss wurden die Einsatzfahrzeuge im gesamten Einsatzbereich verteilt positioniert um die Funktion und die Reichweite der zwei verschiedenen Betriebsarten (TMO und DMO) des...

Erprobungen

Herbstzeit ist Lernzeit – wir starten mit den ersten Erprobungen. Für fünf Jugendmitglieder der FF Mauthausen fanden letzten Samstag die alljährlichen Erprobungen statt. Abgeprüft wurde das allgemeine Feuerwehrwissen, wie die Organisation der Feuerwehr, Dienstgrade und der richtige Umgang mit den Geräten, aber auch das Allgemeinwissen, wie die Orientierung im eigenen...

4 neue Schiffsführer

Dieses Wochenende absolvierten vier Kameraden aus unserer Feuerwehr erfolgreich die Schiffsführerpatent-Prüfung. Wie die Vergangenheit zeigt, ist eine fundierte Ausbildung am Wasser ein wichtiger Bestandteil für die Sicherheit in Mauthausen. Der Schiffsbrand im Jahr 2016, die Bootsbergung im Jahr 2018, Ölspuren auf der Donau, aber auch die Rettung von Personen sind...

LENTIA MMXIX – bundesweite Katastrophenschutzübung

Die „Lentia MMXIX“ – Österreichs größte bundesweite Katastrophenhilfsdienstübung der Feuerwehren fand am 05. Oktober 2019 in Linz statt. Mehr als 900 Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten dabei ihre Stärke als Katastrophenschützer Nummer Eins unter Beweis stellen und verschiedenste Einsatzszenarien beüben. Auch die FF Mauthausen war mit dem F-KAT-Zug Wasser vom Bezirk...