Die heutige Gruppenübung hatte Saugstellen in Verbindung mit der Tragkraftspritze zum Thema. Zu Beginn wurde ein Blick auf eine der insgesamt vier Saugstellen, die sich entlang des Machlanddammes befinden, geworfen. Nach erfolgreich hergestellter Wasserversorgung wurde noch ein Löscha
In unseren Einsatzberichten erscheint immer öfter der Begriff „Türöffnung“ oder besser „Notfalltüröffnung“. Damit ist nichts anderes gemeint, als das wir dem Rettungsdienst, Notarzt oder auch der Polizei eine verschlossene Türe mit speziellem Türöffnungswerkzeug schnell öffnen und nac
Übungsannahme der gestrigen Abschnittsfunkübung war eine Brand im Betrieb der Eder Matten Service GmbH in Luftenberg. Ziel der Übung war die Errichtung einer Einsatzleitstelle. Weiters waren verschiedene Alarmierungen und Verständigungen korrekt und laut Alarmplan abzusetzen. Nach der
Die heutige Gruppenübung hatte Strahlrohre und das richtige Schlauchmanagement im Einsatzfall zum Thema. Nach einem kurzen Überblick über die Vor- und Nachteile der einzelnen Strahlrohrtypen wurde auch ein Blick auf den unterschiedlichen Aufbau von Schlauchleitungen geworfen. Ein Punk
Thema der Gruppenübung war die richtige Bedienung und der richtige Umgang mit den verschiedenen Sägen die im Feuerwehrdienst Verwendung finden. Jeder Übungsteilnehmer hatte die Möglichkeit, einige Schnitte mit der Rettungssäge, Säbelsäge und einigen weiteren durchzuführen. Dabei wurde
Thema der heutigen Gruppenübung war der Aufbau des Hochwasserdamms. Insgesamt standen folgende vier Stationen auf dem Programm: Neuigkeiten im Bereich der Hochwasserschutzanlage Wartung der Blindverschraubungen (B3 Querungen) Deckelanhebung im Bereich der PS. 5.6 Übungen im Bereich de
Mit dem Thema Absturzsicherungen befasste sich die heutige Gruppenübung, bei der verschiedenste Varianten durchprobiert wurden. Angefangen wurde mit dem herkömmlichen Feuerwehrgurt bis hin zu möglichen Sicherungen auf Dächern, etc. Diese Sicherungsarten wurden sowohl theoretisch, als
Die gestrige Lageführungsübung wurde am Betriebsgelände der Energie AG Oberösterreich in Katsdorf abgehalten. Ein Brand der Sortieranlage für Papier und Karton war die Übungsannahme. Neben zahlreichen einsatztaktischen Herausforderungen wurde besonders auf die Aufgaben der Einsatzleit