Kindergartenbesuch

Am Freitag den 6.Juni besuchten vier unserer Kameraden den Kinderfreunde Kindergarten in Mauthausen. Ziel unseres Besuchs war es den Kindern die Feuerwehr und deren Aufgabenfeld spielerisch näher zu bringen. In der ersten Station wurde den Kindern die Gerätschaften eines Atemschutzträgers erklärt und in der zweiten Station durften die Kinder selbst...

Gruppenübung – Radausflug

Ganz im Zeichen der Kameradschaft fand am letzten Freitag unser jährlicher Radausflug statt. Wir starteten beim Feuerwehrhaus und fuhren entlang des Pragstein Rundwegs nach Naarn im Machland und Au an der Donau. Mit dem DonAu-Stand’l erreichten wir unser Etappenziel und stärkten uns für den Rückweg mit kühlen Getränken. Danach ging...

Monatsübung – Löschwasserförderung

Ganz im Zuge des warmen Wetters stand die gestrige Monatsübung unter dem Motto „Wasser Marsch!“. Zu Beginn legten wir eine Schlauchleitung von unserem Feuerwehrhaus bis zum Garten der Hauptschule. Mithilfe unseres Schlauchcontainers konnte dieser Part relativ rasch erledigt werden. Zeitgleich baute der zweite Trupp die Tragkraftspritze auf und legte die...

EINSATZ – Brand Feld

Nur kurze Zeit nach Abschluss des ersten Einsatzes an diesem Abend, wurden wir erneut mit dem Stichwort „Brand“ alarmiert. Bewohner einer Siedlung beobachteten von der Ferne einen Brand im Feld. Am Einsatzort stellte sich schnell heraus, dass es sich um ein größeres Lagerfeuer handelt und somit konnte rasch wieder eingerückt...

EINSATZ – Brand unklare Lage

Heute um 19:38 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF Haid und der FF Ried in der Riedmark und zu einem Brand mit dem Einsatzstichworten „Brand unklare Lage“ alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass das Haus verraucht, jedoch kein Brand vorhanden war. Mit Hilfe eines Hochleistungslüfters wurde der Keller...

EINSATZ – Brandmeldealarm Donaupark

Zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden, wurden wird von einer Brandmeldeanlage alarmiert. Schnell konnte festgestellt werden, dass es sich um eine Fehlmeldung handelt. Die Anlage wurde quittiert und somit konnte rasch die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

Jugend Trainingslager

Von Freitag auf Samstag fand unser zwei tägiges Trainingslager für die Jugendgruppe statt. Mittelpunkt der Veranstaltung sollte der Hürdenlauf sein, doch leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. So musste schnell ein Ersatzprogramm gefunden werden. Mit verschiedensten Gruppenspielen wurde es trotzdem zu einem gelungenen Nachmittag. Am Abend...

EINSATZ – Bergung PKW

Heute um 17:45, wurden wir zu einer PKW Bergung alarmiert. Durch den Zusammenprall zweier Fahrzeuge kam ein PKW, im Graben, fahruntauglich zu stehen. Mit unserem LAST konnten wir das Auto aus dem Graben heben, wo es anschließend durch den Abschleppdienst abtransportiert werden konnte. Im Anschluss daran, wurde die B3 wieder...

Einschulung und Übergabe Drill-X

Gestern wurde unserer Feuerwehr das Drill-X übergeben. Im Zuge der Übergabe konnten zwei unserer Kammeraden an einer Schulung teilnehmen. Das Bohrlöschgerät wird verwendet um schwer zugängliche Brände wie z.B. einen Dachstuhlbrand zu bekämpfen. Dabei wird, durch die hydraulische Energie des Löschwassers, ein Bohrer angetrieben welcher den Zugang zum Brandherd ermöglicht....

Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen-GOLD

Raphael, Valentin und Stefanie absolvierten erfolgreich die Feuerwehr-Jugend-Matura – Am 29.03.2025 stellten sich drei Mitglieder unserer Feuerwehrjugend der (FjLA) Gold Prüfung, die auch als Jugend-Feuerwehr-Matura bekannt ist und somit die höchste erreichbare Leistungsstufe in der Jugend darstellt! Um dieses Abzeichen zu erhalten, muss man bei den Stationen sein Können und Erlerntes demonstrieren. Der Februar und März wurde zur Vorbereitung genutzt, um unsere...