EINSATZ – Brandmeldealarm Donaupark

Zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden, wurden wird von einer Brandmeldeanlage alarmiert. Schnell konnte festgestellt werden, dass es sich um eine Fehlmeldung handelt. Die Anlage wurde quittiert und somit konnte rasch die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

Jugend Trainingslager

Von Freitag auf Samstag fand unser zwei tägiges Trainingslager für die Jugendgruppe statt. Mittelpunkt der Veranstaltung sollte der Hürdenlauf sein, doch leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. So musste schnell ein Ersatzprogramm gefunden werden. Mit verschiedensten Gruppenspielen wurde es trotzdem zu einem gelungenen Nachmittag. Am Abend...

EINSATZ – Bergung PKW

Heute um 17:45, wurden wir zu einer PKW Bergung alarmiert. Durch den Zusammenprall zweier Fahrzeuge kam ein PKW, im Graben, fahruntauglich zu stehen. Mit unserem LAST konnten wir das Auto aus dem Graben heben, wo es anschließend durch den Abschleppdienst abtransportiert werden konnte. Im Anschluss daran, wurde die B3 wieder...

Einschulung und Übergabe Drill-X

Gestern wurde unserer Feuerwehr das Drill-X übergeben. Im Zuge der Übergabe konnten zwei unserer Kammeraden an einer Schulung teilnehmen. Das Bohrlöschgerät wird verwendet um schwer zugängliche Brände wie z.B. einen Dachstuhlbrand zu bekämpfen. Dabei wird, durch die hydraulische Energie des Löschwassers, ein Bohrer angetrieben welcher den Zugang zum Brandherd ermöglicht....

Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen-GOLD

Raphael, Valentin und Stefanie absolvierten erfolgreich die Feuerwehr-Jugend-Matura – Am 29.03.2025 stellten sich drei Mitglieder unserer Feuerwehrjugend der (FjLA) Gold Prüfung, die auch als Jugend-Feuerwehr-Matura bekannt ist und somit die höchste erreichbare Leistungsstufe in der Jugend darstellt! Um dieses Abzeichen zu erhalten, muss man bei den Stationen sein Können und Erlerntes demonstrieren. Der Februar und März wurde zur Vorbereitung genutzt, um unsere...

Jahresvollversammlung 2025

Letzten Samstag fand die Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen statt. Zu Beginn wurde auf die letzten zwanzig Jahre, seit dem Bau unseres Feuerwehrhauses 2005, rückgeblickt. Im Anschluss daran, wurden Zahlen und Fakten des vergangenen Jahres aufgelistet.Ein großes Augenmerk sollte man dabei auf den zeitlichen Aufwand richten, welcher freiwillig in den...

Monatsübung – Einsatz von Rettungsbühne und Korbschleiftrage

Die letzte Monatsübung, vergangenen Freitag, hatte den Einsatz der Rettungsbühne und Korbschleiftrage zum Thema. Bei der ersten Station wurde das Aufstellen der Rettungsbühne, in unwegsamen Gelände, zur Menschenrettung aus einem Traktor beübt. Die Schwierigkeit bei der Rettung einer Person aus einem erhöhten Fahrzeug, besteht im schonenden Umgang des Verletzten. Dabei...

EINSATZ – Brand im Dachbereich

Heute um 05:16 Uhr wurden wir von der Freiwilligen Feuerwehr Luftenberg zu einem Brand im Dachbereich nachalarmiert.Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich eine Stromleitung gelöst hatte und in den Dachbereich eines Einfamilienhauses gefallen war. Durch die elektrische Spannung kam es zur Flammenbildung. Der Strom wurde daraufhin von...

Monatsübung Verkehrsunfall

Bei unserer letzten Übung, hatten wir die Abwicklung eines Verkehrsunfalls zwischen einem PKW und einem Unimog zum Thema.Der erste Teil bestand darin, dass der Atemschutztrupp eine Person aus dem kontaminierten Bereich rettet, und die gelagerten Stoffe identifiziert. In weiterer Folge wurde die Menschen Rettung, unter Einsatz des hydraulischen Rettungsgeräts, aus...

Alarmstufe 3 Übung Schwertberg

Letzten Samstag wurden wir zu einem vermeintlichen Brandalarm in einem Produktionsbetrieb in Schwertberg alarmiert. Grund dafür war eine groß angelegte Übung, bei der mehr als 170 Feuerwehrkräfte mit rund 30 Einsatzfahrzeugen beteiligt waren. Auf dem ausgedehnten Firmengelände wurde ein umfassender Löschangriff gestartet. Zahlreiche Atemschutztrupps waren im Einsatz, um insgesamt acht...