Gruppenübung – Drill-X Einschulung

Die heutige Gruppenübung drehte sich rund um das neue Bohrlöschgerät „Drill-X“. Zuerst wurde in einer Theorieeinheit der Vorgang und die Taktik besprochen. Danach stand der praktische Teil der Übung an der Tagesordnung.

Das Gerät besteht aus einem Bohrer mit einigen Schneidaufsätzen, die je nach Dachoberfläche am Einsatzort montiert werden können. Gespeist mit einem C-Schlauch treibt ein Wasserdruck von 10 bar den Bohrer an, welcher sich mit voller Kraft durch Holzschindeln, Dachbleche, Metalle und weitere Baustoffe dreht. Der Löschvorgang kann je nach Brand in der richtigen Schicht vorgenommen werden, geplant ist eine Einsatzdauer von 60 Sekunden pro Loch. Danach wird der Standort mit der Wärmebildkamera kontrolliert und es können weitere Bohrungen vorgenommen werden.

Nach der Gruppenübung ist noch die Wartung und Instandhaltung des Geräts besprochen worden. Mit nassem Gewand konnte die Übung erfolgreich abgeschlossen werden.

Das könnte dich auch interessieren …