EINSATZ – Personenrettung Verkehrsunfall PKW
Heute um 18:59 Uhr wurden die beiden Mauthausener Feuerwehren mit dem Einsatzstichwort „Personenrettung Verkehrsunfall PKW“ und der Zusatzinformation „PKW am […]
Heute um 18:59 Uhr wurden die beiden Mauthausener Feuerwehren mit dem Einsatzstichwort „Personenrettung Verkehrsunfall PKW“ und der Zusatzinformation „PKW am […]
In der Monatsübung, letzten Freitag, befassten sich unsere Kammeraden mit der Personenrettung aus einem unwegsamen Gelände.Es wurde ein Forstunfall simuliert, […]
Am Samstag, den 5. Juli 2025, nahm unsere Jugendgruppe am Feuerwehr-Leistungsbewerb in Mauerkirchen im Bezirk Braunau teil. Für die aktuelle […]
Am Freitag den 6.Juni besuchten vier unserer Kameraden den Kinderfreunde Kindergarten in Mauthausen. Ziel unseres Besuchs war es den Kindern […]
Heute Nachmittag sind die Freiwilligen Feuerwehren Haid und Mauthausen zu einem Brand KFZ im Donaupark alarmiert worden. Auf der Ladefläche […]
“Alle guten Dinge sind drei“-dieses Sprichwort traf heuer beim dritten Abschnittsbewerb mit Bezirkswertung voll und ganz auf unsere Jugendgruppe zu! […]
Am Samstag, den 21. Juni, durfte die Feuerwehr Mauthausen zu einem ganz besonderen Anlass ausrücken: Unser Kamerad Thomas gab seiner […]
Ganz im Zeichen der Kameradschaft fand am letzten Freitag unser jährlicher Radausflug statt. Wir starteten beim Feuerwehrhaus und fuhren entlang […]
Am 7. Juni 2025 trat die Jugendgruppe in Poneggen beim Abschnitts-Leistungsbewerb in den Disziplinen Bronze und Silber, in der Ligastufe […]
Ganz im Zuge des warmen Wetters stand die gestrige Monatsübung unter dem Motto „Wasser Marsch!“. Zu Beginn legten wir eine […]
Am frühen Vormittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Haid und Mauthausen zu einem Einsatz mit eingeklemmter Person gerufen. Auf Höhe der Heinrichskirche Mauthausen kollidierten aus noch ungeklärten Gründen zwei PKW und ein LKW miteinander.
Sonntagabend wurde die FF Mauthausen um kurz vor 21 Uhr zu einem Sturmschaden gerufen. Eine über OÖ gezogene Unwetterfront sorgte für einen umgefallenen Baum in der Hinterbergstraße. Nachdem die Einsatzstelle abgesichert war, wurde mit der Aufarbeitung des Baumes begonnen. Nach kurzer Zeit konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Heute um 04:37 Uhr rückte die FF Mauthausen zu einem Einsatz aus. Dieses Mal galt es einen entwurzelten und über die Straße gestürzten Baum zu beseitigen. Nach den Absicherungsmaßnahmen wurde mit der Aufarbeitung des Baumes begonnen. Nach kurzer Zeit war die Straße wieder für den Verkehr frei.
Kurz vor Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen zu einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der B3, Kreuzung Höhe Donaubrücke, kollidierten zwei Kraftfahrzeuge aus noch unbekannten Gründen.
Die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen wurde heute am frühen Nachmittag gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Langenstein zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Kurz nach 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen zu einem Einsatz in der Nähe des Bezirksseniorenheimes Mauthausen gerufen. Mit dem Einsatzstichwort „RK Wagen verliert Öl nach VU“ rückten drei Fahrzeuge zum Einsatzort aus. Am Ort des Geschehens ergab sich folgendes Lagebild. Ein Einsatzfahrzeug des Roten Kreuzes und ein Privat-PKW...
Gleich doppelt im Einsatz stand die FF Mauthausen vergangenen Mittwoch. Am Vormittag erforderte eine ca. 200 m lange Ölspur auf der B3 den Einsatz der Feuerwehr. Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde diese mittels Ölbindemittel entfernt. Am Nachmittag folgte die zweite Alarmierung. Ein Stapler kam von der befestigten Straße ab,...
Heute kurz vor Mittag wurde die FF Mauthausen zu einer Türöffnung alarmiert. Bereits bei der Ankunft konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, da bereits ein Zugang zum Haus geschaffen war.
Kurz vor 17:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Haid und Mauthausen zu einem brennenden KFZ gerufen. Glücklicherweise konnte schon bei der Ankuft des ersten Einsatzfahrzeuges Entwarnung gegeben werden.
Beim dritten Einsatz in dieser Woche wurde die FF Mauthausen zu einer dringenden Türöffnung mit einer verletzten Person alarmiert. Die Person war vermutlich gestürzt, war jedoch über die Wohnungstüre ansprechbar. Nach einer kurzen Lageerkundung, ob eventuell Fenster der betroffenen Wohnung offen stehen, wurde die Teleskopmastbühne in Stellung gebracht. Mittels der...