Beitragsbild - Radtour

Gruppenübung – Radausflug

Im Zeichen der Kameradschaft wurde die letzte Gruppenübung in Form einer gemütlichen Radrunde durchgeführt. Die Feuerwehr Mauthausen nutzte das noch gute Wetter am heutigen Nachmittag, um gemeinsam mit den Jungen und jung Gebliebenen eine Radtour an der Donau zu veranstalten. Von der Feurwehrwache ausgehend wurden die Feuerwehrler mit der Fähre...

Pflichtbereichsübung – Gefährliche Stoffe

Die Pflichtbereichsübung diesen Freitag beschäftigte sich mit dem Thema Gefährliche Stoffe. Diese können bei jedem Einsatz auftreten und müssen mit besonderer Vorsicht behandelt werden. Aus diesem Grund gibt es in Oberösterreich insgesamt sieben Stützpunktfahrzeuge, welche jederzeit angefordert werden können. Im Mühlviertel ist dieses GSF (Gefährliche Stoffe Fahrzeug) in der Marktgemeinde...

Monatsübung – Technischer Einsatz

Die erste Übung im Mai behandelte die Thematik Technischer Einsatz. Dazu wurde ein Personkraftwagen mit eingeklemmter Übungspuppe herangezogen. Hauptaugenmerk wurde auf eine möglichst schonende Rettung der eingeklemmten Person gelegt.

Monatsübung – Seniorium Mauthausen

Die Monatsübung im März brachte ein breites Aufgabenspektrum für die Kameraden der FF Mauthausen mit sich. Übungsobjekt war das Seniorium in Mauthausen. Drei verschiedene Szenarien wurden dabei vorbereitet. Bei Szenario eins ging es um einen Zimmerbrand im zweiten Obergeschoss inklusive einer vermissten Person. Die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges musste sich mit...

Monatsübung – Handhabung Motorsäge

Thema der heutigen Monatsübung war der richtige Umgang mit der Kettensäge. Um die Motorsäge richtig bedienen zu können bedarf es da natürlich einer fundierten Einschulung auf das Gerät. So wurde zu Beginn in der Theorie die richtige Arbeitsweise sowie auch Pflege und Wartung des Gerätes vermittelt. Danach war die praktische...

Übungsbeginn 2022

Nachdem das Jahr 2022 bereits mit den Einsätzen einer umgefahrenen Straßenlaterne auf der B3 bzw. einer PKW-Bergung mit folgendem Brand einer Abluftanlage startete, wurde auch der Übungsbetrieb wieder aufgenommen. Den Beginn machte die Monatsübung Anfang Jänner. Dieser folgte die gestrige Gruppenübung mit dem Thema “Sichern und stabilisieren von Fahrzeugen in...

Gruppenübung – Einsatzmöglichkeiten TLF

Die heutige Gruppenübung hatte verschiedene Einsatzannahmen, die mit dem TLF bewältigt werden mussten, zum Thema. Dabei wurden die Aufgaben der einzelnen Trupps für technische Einsätze und Brandeinsätze besprochen. Bei der Übungsannahme “Verkehrsunfall” musste die Unfallstelle abgesichert, ein doppelter Brandschutz aufgebaut, das Fahrzeug gesichert und das hydraulische Rettungsgerät in Betrieb genommen...

Monatsübung – Tür und Fensteröffnung

Die heutige Monatsübung befasst sich mit der schonenden Öffnung einer Tür beziehungsweise der Öffnung eines gekippten Fensters. Vor Beginn der Praxis wurde gemeinsam der rechtliche Teil mit der Mannschaft durchbesprochen. Eine Öffnung durch die Feuerwehr darf nur durchgeführt werden wenn Gefahr in Verzug ist. Das heißt eine unmittelbare Gefahr bevorsteht....

Pflichtbereichsübung Hotel B3

Thema der gestrigen Pflichtbereichsübung mit der FF Haid war ein Brand im neu erbauten Hotel B3. Mit 51 Betten und einem kontaktlosen Check-In ist dieses im Falle einer Schadenslage eine Herausforderung für alle Einsatzkräfte. Am Einsatzort teilte sich die Übung in zwei Szenarien auf. Aus einem Fenster im zweiten Stock...

Monatsübung – Technischer Einsatz

Bei der heutigen Monatsübung stand ein technischer Einsatz am Programm. Übungsobjekt war ein verunfallter PKW mit zwei Personen. Der Fahrer wurde dabei unter dem Fahrzeug eingeklemmt, während der Beifahrer im Fahrzeug verblieb. Als erstes befreiten die Kameraden den unter dem Fahrzeug eingeklemmten Fahrer. Dazu wurde der Spreizer verwendet um das...