Pflichtbereichsübung – Besichtigung Baustelle Donaubrücke

Heute fand die Pflichtbereichsübung der beiden Mauthausner Feuerwehren statt. Thema dieser Übung war die Besichtigung der aktuellen Donau-Brücken-Baustelle in Mauthausen. Zu Beginn der Übung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Containerdorf der Baustellenleitung eine kurze Einführung durch den Projektverantwortlichen. Dabei wurde der Ablauf des umfangreichen Umbaus der Brücke sowie die...

EINSATZ – Brand in Hackschnitzellager

Heute um 12:42 Uhr wurden die beiden Mauthausner Feuerwehren zu einem Schwelbrand in einem Hackschnitzellager auf dem Betriebsgelände des Fernheizwerks alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein großer Hackschnitzelhaufen auf rund 850 m² mit einer Höhe von bis zu 9 Metern im Inneren stark qualmte. Offene...

Einsatz – Verkehrsunfall auf der B3

Heute um 17:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B3, Kreuzung Höhe Lidl, alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge, wobei eines auf der Fahrbahn zum Stillstand kam und das andere über die Leitplanke in eine Böschung rutschte. Die Aufgaben der Freiwilligen...

Kran-Weiterbildung in Steyr

Am Freitag nahmen drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen an der jährlichen Kran-Weiterbildung des Landesfeuerwehrkommandos in Steyr teil. Im Rahmen der Schulung wurden verschiedene Hebe- und Sicherungstechniken mit den Einsatzfahrzeugen trainiert. Ziel der Ausbildung war es, die theoretischen Kenntnisse und die praktische Handhabung von Kranfahrzeugen zu vertiefen. Durch die realitätsnahen...

Brand in Betonmischanlage

Letzte Woche, am Mittwoch, wurden wir gemeinsam mit acht weiteren Feuerwehren zu einem Brand einer Baumaschine auf das Betriebsgelände der Welser Kieswerke Treul GmbH alarmiert. Mit unserem Hubrettungsfahrzeug galt es, den Brandverlauf sowie die Temperatur dieses schwer zugänglichen Objekts zu überwachen. Quelle: fotokerschi

Truppführerprüfung 2025

Am Samstag, den 04.10.2025, stellten sich vier engagierten Kameraden der FF Mauthausen der Truppführerprüfung. Nach einigen Wochen intensiver Vorbereitung war es nun soweit: Unsere Kameraden zeigten sich bestens gerüstet. Souverän wurden die Fragen beantwortet und die praktischen Übungen gemeistert. Matteo Nobis und Martin Pilgerstorfer haben mit der Absolvierung der beiden...

EINSATZ – Tierrettung in schwierigem Gelände – Hund „Rambo“ aus Felsspalte gerettet

Heute wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen zu einer außergewöhnlichen Tierrettung alarmiert. Ein Hund war über einen steilen Felshang abgestürzt und in einer Felsspalte zum Liegen gekommen. Das Tier konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien, und der Bereich war für Menschen weder über Wege noch über Leitern erreichbar. Nach...

Monatsübung – Brandeinsatz mit Personenrettung

Gestern Abend beübten wir im Rahmen unserer Monatsübung den Bauhof Mauthausen. Das Einsatzszenario war ein Küchenbrand mit einer eingeschlossenen Person im Obergeschoss. Im Fokus der Übung standen die Brandbekämpfung mittels Atemschutztrupp und die Personenrettung mit unserem Hubrettungsfahrzeug.Um die Herausforderung für unseren Atemschutztrupp zu steigern, wurden die Räumlichkeiten nicht nur vernebelt,...

Zivilschutz-Probe am 04. Oktober 2025

Am ersten Samstag im Oktober, 4. Oktober 2025, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer...

EINSATZ – Türöffnung Menschenrettung

Am Samstag, den 27. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen und Ried i. d. Riedmark kurz vor Mitternacht zu einer Türöffnung mit dem Einsatzstichwort „Menschenrettung“ alarmiert. Vor Ort befanden sich bereits das Rote Kreuz sowie die Polizei. Eine Person war zwar ansprechbar, jedoch nicht in der Lage, den Einsatzkräften die...