Zivilschutz-Probe am 04. Oktober 2025

Am ersten Samstag im Oktober, 4. Oktober 2025, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer...

EINSATZ – Türöffnung Menschenrettung

Am Samstag, den 27. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen und Ried i. d. Riedmark kurz vor Mitternacht zu einer Türöffnung mit dem Einsatzstichwort „Menschenrettung“ alarmiert. Vor Ort befanden sich bereits das Rote Kreuz sowie die Polizei. Eine Person war zwar ansprechbar, jedoch nicht in der Lage, den Einsatzkräften die...

Gefährliche Stoffe Übung in Langenstein

Am Freitag, den 19. September, nahm die Feuerwehr Mauthausen gemeinsam mit mehreren Feuerwehren an einer groß angelegten Übung in Langenstein teil. Angenommen wurde der Verlust von Ladegut eines LKWs, wobei Gefahrgut zu bergen war. Die Arbeiten erfolgten unter Anwendung der Schutzstufe 3, was höchste Konzentration und spezielle Schutzausrüstung erforderte. Besonderes...

Feuerwehrausflug 2025

Am heurigen Feuerwehrausflug führte uns der Weg nach Haslach in die mechanische Klangfabrik. Dort tauchten wir in die faszinierende Welt kurioser Musikinstrumente ein. Während der Führung konnten wir außergewöhnliche Klangmaschinen bestaunen, erfuhren spannende Geschichten über deren Entstehung und lauschten vielen verschiedenen Tönen und Musikstücken. Im Anschluss stärkten wir uns bei...

Monatsübung – Verkehrsunfall mit Personenrettung

Im Rahmen unserer letzten Monatsübung übten wir gemeinsam mit dem Roten Kreuz ein realistisches Szenario: den Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem E-Scooter. Laut Übungsannahme wurden dabei drei Personen verletzt. Unsere Feuerwehr übernahm das Absichern der Unfallstelle, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte bei der Menschenrettung. Parallel dazu kümmerte sich...

Feuerwehrstorch gelandet

Letzten Samstag, landete erneut der Feuerwehrstorch und brachte gleich doppeltes Glück zur Familie Mitterlehner. Da durften wir es uns nicht entgehen lassen, mit dem nun dreifachen Vater anzustoßen. Wir gratulieren unserem Kameraden Thomas Mitterlehner und seiner Frau Iris zu ihren beiden Töchtern Hanna und Emma.Die gesamte Mannschaft wünscht der Familie...

Lageführungsübung in Langenstein

Letzten Dienstag, fand in Langenstein die Lageführungsübung des Abschnitts der Gruppe A statt. Die Übungsannahme war ein Brand im Maschinenraum eines Recyclingunternehmens mit zwei vermissten Personen. Die Kameraden hatten zuerst die Aufgabe, die Lage vor Ort zu erkunden und auf besondere Gefahren zu achten. Anschließend wurde die Lage an die...

38. Langensteiner Zillenbewerb

Mit Kaiserwetter, ausgiebiger Verpflegung und top Stimmung veranstalteten die Kameraden der FF Langenstein vergangenen Sonntag ihren 38. Zillenbewerb. Die Location am Donaustrand gibt für Feuerwehrer und Zuschauer einiges her und auch heuer nahm eine wasserbegeisterte Truppe der FF Mauthausen wieder an der Gästewertung teil. Beim Zillenbewerb geht es allgemein um...

EINSATZ – Bergung PKW

Gestern wurden wir am späten Nachmittag von der FF Zirking zu einer PKW Bergung alarmiert. Ein Auto rollte aus der Einfahrt und kam auf einer Böschung zu stehen. Mithilfe unseres LAST konnte das Fahrzeug zurück auf die Straße befördert werden.

EINSATZ – Brand im Freien

Am Sonntag Abend wurde die Feuerwehr Mauthausen zu einem Brand im Freien alarmiert. Auf einer Baustelle war ein Stapel mit Holz in Brand geraten. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Nach kurzer Zeit konnte die Mannschaft wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.