Lageführungsübung in Langenstein

Letzten Dienstag, fand in Langenstein die Lageführungsübung des Abschnitts der Gruppe A statt.

Die Übungsannahme war ein Brand im Maschinenraum eines Recyclingunternehmens mit zwei vermissten Personen. Die Kameraden hatten zuerst die Aufgabe, die Lage vor Ort zu erkunden und auf besondere Gefahren zu achten. Anschließend wurde die Lage an die Leitstelle weitergegeben und eine Einsatzleitung wurde aufgebaut. In der Einsatzleitung wurden dann Lagepläne mit dem Computer erstellt, um ein taktisches Vorgehen, wie im richtigen Einsatz, zu inszenieren. Zudem wurden Einsatzprotokolle geführt und weitere Funksprüche abgesetzt, um zum Beispiel weitere Kräfte zu alarmieren.

Ein Dankeschön geht an die Feuerwehr Langenstein für die großartige Ausarbeitung und Durchführung dieser Übung.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …