Lageführungsübung in Langenstein
Letzten Dienstag, fand in Langenstein die Lageführungsübung des Abschnitts der Gruppe A statt. Die Übungsannahme war ein Brand im Maschinenraum […]
Letzten Dienstag, fand in Langenstein die Lageführungsübung des Abschnitts der Gruppe A statt. Die Übungsannahme war ein Brand im Maschinenraum […]
Mit Kaiserwetter, ausgiebiger Verpflegung und top Stimmung veranstalteten die Kameraden der FF Langenstein vergangenen Sonntag ihren 38. Zillenbewerb. Die Location […]
Gestern wurden wir am späten Nachmittag von der FF Zirking zu einer PKW Bergung alarmiert. Ein Auto rollte aus der […]
Heute um 16:59 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Au an der Donau, Enns, Ennsdorf und St.Pantaleon zu einem […]
Am Sonntag Abend wurde die Feuerwehr Mauthausen zu einem Brand im Freien alarmiert. Auf einer Baustelle war ein Stapel mit […]
In der heutigen Monatsübung ging es um das Thema Ölwehr auf der Donau. Mit unserem Kran als Stützpunktfahrzeug gehört es […]
Heute Nachmittag kam es auf der B3 Richtung Perg zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Nach Anleitung des Notarztes wurde […]
Heute um 07:43 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Luftenberg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW war aus […]
Am 26. Juni 2025 gab’s bei uns wieder Grund zur Freude – und zwar wegen eines ganz besonderen „Alarmierungsgrunds“:Unser Kamerad Jakob […]
Heute um 18:59 Uhr wurden die beiden Mauthausener Feuerwehren mit dem Einsatzstichwort „Personenrettung Verkehrsunfall PKW“ und der Zusatzinformation „PKW am […]
Am Sonntagvormittag wurden wir zu einem Sturmschaden in den Wienergraben alarmiert. Durch die starken Sturmböen stürzte ein Baum quer über die Straße und beschädigte in Folge auch ein Auto. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde der Baum mittels Motorsäge in mehrere Teile zerschnitten und von der Fahrbahn entfernt.
Mit dem Einsatzstichwort „Eingeklemmte Person“ wurden die Feuerwehren Haid und Mauthausen in den frühen Morgenstunden alarmiert. Auf Höhe des Feuerwehrhauses Mauthausen ist ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug kam in der angrenzdenen Bewaldung neben der B3 zum Stillstand, wobei der Lenker eingeklemmt...
Am Sonntagabend wurde die FF Mauthausen zu einer Fahrzeugbergung in die Freiholzstraße alarmiert. Laut dem Fahrzeugbesitzer verfuhr sich dieser in einem Waldstück und blieb an einer ungünstigen Stelle hängen. Der Kran wurde, wie nach der ersten Meldung vermutet, nicht mehr benötigt. Das Fahrzeug konnte nur durch Kraft schnell wieder aus...
Während im Feuerwehrhaus der Atemschutzbewerb begann, langte fast zeitgleich eine Alarmierung zu einem Brand in einem Gewerbe ein. Ein derzeit in der Atemschutzstrecke befindlicher Trupp konnte sich sofort ausrüsten und zur Einsatzstelle ausrücken. Dort angekommen konnte ein Brand in einem Container lokalisiert werden. Dieser konnte durch die ebenfalls anwesende FF-Haid...
Nach nur einer Stunde wurde die FF Mauthausen zum zweiten Einsatz des heutigen Tages gerufen. In St. Georgen an der Gusen blieb ein PKW, vermutlich durch eine nicht angezogene Handbremse, in einer Böschung hängen. Unter Zuhilfenahme des Krans wurde der verunfallte PKW ohne weitere Beschädigungen wieder auf die Straße zurückbefördert.
Mit den Einsatzstichworten „Verkehrsunfall – Aufräumarbeiten“ wurde die Feuerwehr Mauthausen gegen 19:30 Uhr alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierten zwei PKW im Kreuzungsbereich der Donaubrücke. Die Unfallstelle wurde sofort abgesichert und ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. Nach einer Stunde wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
Kurz vor 11 Uhr wurde die FF Mauthausen zu einer Ölspür alarmiert. Diese zog sich von der Kirche weg über den Kirchenberg hinunter. Mit Ölbindemittel und einigen Besen konnte die Ölspur innerhalb kürzester Zeit beseitigt werden.
Kurz vor 16:00 Uhr ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B3. Ein im Feuerwehrhaus anwesender Kamerade wurde Zeuge des Unfalles und setzte sofort die Alarmkette in Gang. Unsere Hauptaufgaben beschränkten sich auf die Absicherung und Reinigung der Unfallstelle. Zwei Lotsen regelten den Verkehr. Nach einer Stunde konnten wir wieder einrücken...
Heute Nachmittag wurde die FF Mauthausen zu einem Wasserschaden in die Linzer Straße alarmiert. Die erste Lageerkundung lies einen Rohrbruch außerhalb des betroffenen Gebäudes vermuten. Gemeinsam mit dem hinzugezogenen Wassermeister der Gemeinde Mauthausen konnte der Wasserschieber der Zuleitung abgesperrt werden. Nach einer knappen Stunde wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Heute Nachmittag wurde die FF Mauthausen zu einer Ölspur in den Donaupark alarmiert. Nach der anfänglichen Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass ein PKW aus noch unbekannter Ursache eine Verunreinigung quer durch das Einkaufszentrum verursachte. Die Straße wurde mit Ölbindemittel gereinigt, worauf nach rund einer Stunde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden...