EINSATZ – Wohnhausbrand in Waldhausen
Samstagabend wurde das Stützpunktfahrzeug LAST zu einem Wohnhausbrand in Waldhausen alarmiert. Am Einsatzort wurde der Dachstuhl mittels Kran abgetragen. Nach rund 5 Stunden konnte dieser Einsatz beendet werden.
Samstagabend wurde das Stützpunktfahrzeug LAST zu einem Wohnhausbrand in Waldhausen alarmiert. Am Einsatzort wurde der Dachstuhl mittels Kran abgetragen. Nach rund 5 Stunden konnte dieser Einsatz beendet werden.
Sonntagabend wurde die FF Mauthausen um kurz vor 21 Uhr zu einem Sturmschaden gerufen. Eine über OÖ gezogene Unwetterfront sorgte für einen umgefallenen Baum in der Hinterbergstraße. Nachdem die Einsatzstelle abgesichert war, wurde mit der Aufarbeitung des Baumes begonnen. Nach kurzer Zeit konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Mit dem Abschnittsbewerb in Münzbach startete die Jugendgruppe der FF Mauthausen in die heurige Bewerbssaison. Nach den wöchentlichen Trainings konnten die Jungs und Mädels ihr Können auf der Laufbahn das erste Mal so richtig unter Beweis stellen. Mit 11 Jung-Feuerwehrlern wurde auf Bronze und Silber angetreten. Für einen gültig absolvierten...
Mit einer hervorragenenden Leistung konnte sich Alexander Ortner vergangene Woche Freitag, 20.05., beim Wasserwehrlandesbewerb in Linz das Abzeichen in GOLD sichern. Neben der Beantwortung von Fragen bzw. Knotenkunde muss mit der Zille eine Strecke auf der Donau absolviert werden. Nach fehlerfreier Fahrt konnte sogar der 4. Gesamtplatz erreicht werden! Die...
Gleich doppelt im Einsatz stand die FF Mauthausen vergangenen Mittwoch. Am Vormittag erforderte eine ca. 200 m lange Ölspur auf der B3 den Einsatz der Feuerwehr. Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde diese mittels Ölbindemittel entfernt. Am Nachmittag folgte die zweite Alarmierung. Ein Stapler kam von der befestigten Straße ab,...
Anlässlich seines 80. Geburtstags lud unser Klammer Karl zu sich nach Hause auf Speis und Trank ein. Verwöhnt mit einem Bratl aus dem Tischherd wurde dieser runde Geburtstag gebührend gefeiert. Das Feuerwehrkommando überbrachte seine Glückwünsche und überreichte einen Geschenkskorb. Die FF Mauthausen gratuliert recht herzlich!
Nachdem das Jahr 2022 bereits mit den Einsätzen einer umgefahrenen Straßenlaterne auf der B3 bzw. einer PKW-Bergung mit folgendem Brand einer Abluftanlage startete, wurde auch der Übungsbetrieb wieder aufgenommen. Den Beginn machte die Monatsübung Anfang Jänner. Dieser folgte die gestrige Gruppenübung mit dem Thema „Sichern und stabilisieren von Fahrzeugen in...
Die heutige Gruppenübung hatte verschiedene Einsatzannahmen, die mit dem TLF bewältigt werden mussten, zum Thema. Dabei wurden die Aufgaben der einzelnen Trupps für technische Einsätze und Brandeinsätze besprochen. Bei der Übungsannahme „Verkehrsunfall“ musste die Unfallstelle abgesichert, ein doppelter Brandschutz aufgebaut, das Fahrzeug gesichert und das hydraulische Rettungsgerät in Betrieb genommen...
Am Sonntagabend wurde das Kranfahrzeug der FF Mauthausen zu einer Fahrzeugbergung nach St. Georgen/Gusen angefordert. Ein PKW kam von der Straße ab und blieb auf der angrenzenden steilen Böschung stehen. Mittels Fahrzeugkran wurde das Unfallfahrzeug wieder auf die Fahrbahn zurückbefördert.
Das Unwetter von Freitag auf Samstag erforderte in den frühen Morgenstunden erneut den Einsatz der FF Mauthausen. Die starken Sturmböen in Verbindung mit dem durch den Regen aufgeweichten Boden entwurzelten einen Baum, der quer über die Straße zu liegen kam. Unter Einsatz von zwei Motorsägen wurde der Baum in mehrere...