EINSATZ – Brand Wohnhaus

Heute um 04:19 Uhr wurde die FF Mauthausen mit dem Stützpunktfahrzeug LAST zu einem Wohnhausbrand in das Gemeindegebiet Katsdorf alarmiert. Der Brand konnte von den zuerst alarmierten Feuerwehren rasch unter Kontrolle gebracht werden. Im weiteren Einsatzverlauf standen 9 Feuerwehren mit 115 Kräften im Einsatz.  Da es für die FF Mauthausen...

Schiffsführer-Weiterbildung

Die FF Mauthausen musste in den Sommermonaten vermehrt zu Personenrettungen und Bootsbergungen auf der Donau ausrücken. Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein, veranstaltete das Bezirks-Feuerwehrkommando Perg eine Schiffsführer-Weiterbildung auf der Donau an der alle Feuerwehren mit Wasserfahrzeugen teilnahmen. Auch die FF Mauthausen nahm mit dem A-Boot an dieser spannenden...

Pflichtbereichsübung – Verkehrsunfall

Thema der gestrigen Großübung der beiden Feuerwehren des Pflichtbereichs Mauthausen war ein Verkehrsunfall mit vier Kraftfahrzeugen. Nach mehreren Monaten Vorbereitung der Übungsverantwortlichen wurde nach der Corona-bedingten Pause wieder eine gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehren Mauthausen und Haid abgehalten. Dabei war es zwischen zwei PKW, einem Mähdrescher und einem Traktorgespann zu einem...

Funkübung – Lageführung

Übungsannahme der vergangenen Abschnittsfunkübung, welche von der FF Blindendorf und FF Pürach organisiert wurde, war ein Brand im Wirtschaftsgebäude der Fam. Gumplmayer in Ried i.d. Riedmark. Dieser Brand entwickelt sich im weiteren Verlauf der Übung zu einem Einsatz der Alarmstufe 3. Ziel der Übung war die Errichtung einer Einsatzleitstelle. Weiters...

EINSATZ – Verkehrsunfall B3

Heute um 18:44 Uhr wurde die FF Mauthausen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kam aus unbekannter Ursache von der B3 ab und durchschlug dabei die Leitschiene in Richtung Donau. Glücklicherweise wurden bei diesem Unfall keine Personen verletzt und so beschränkte sich die Arbeit der FF Mauthausen auf das Aufräumen...

Atemschutz – Leistungstest

Heute fand der alljährlich durchzuführende Leistungstest, auch Finntest genannt, für einen Teil der Atemschutzträger der FF Mauthausen statt. Jeder Atemschutzträger muss unter Zeitdruck in der Lage sein, mit zwei gefüllten Kanistern eine Strecke zu bewältigen, etliche Stufen auf und ab zu steigen, mit einem Schlägel einen LKW-Reifen am Boden entlang...

EINSATZ – Bootsbergung

Die FF Mauthausen wurde heute um 12:57 Uhr zur Donau gerufen, weil ein Boot leck geschlagen war. Eine Motorzille erlitt während der Fahrt einen größeren Riss im Kiel und da innerhalb kurzer Zeit Wasser eindrang alarmierten die Bootsführerinnen sofort die Feuerwehr. Glücklicherweise konnten wir die beiden Bootsführerinnen bereits bei der...

EINSATZ – Personenrettung

Die FF Mauthausen wurde gestern Abend gemeinsam mit vier weiteren Feuerwehren (FF Au/Donau, FF Enns, FF Haid, FF Langenstein) zu einer Personenrettung alarmiert.  Dem Einsatztext zufolge waren in der Donau zwischen Mauthausen und Enns zwei Personen in Notlage geraten.  Noch während der Anfahrt des erstausrückenden Einsatzfahrzeuges in Richtung A-Boot wurde...

EINSATZ – Sturmschaden

In den gestrigen Abendstunden zog ein heftiges Gewitter über Oberösterreich hinweg. Auch in Mauthausen ist ein Baum umgestürzt und sorgte somit nach dem Verkehrsunfall am Vormittag für den zweiten Einsatz an diesem Tag. Der Baum blieb dabei in einer Telefonleitung hängen und musste mit der Motorsäge dementsprechend bearbeitet werden.

EINSATZ – Fahrzeugbergung in Perg

Viel Fingerspitzengefühl erforderte die heutige Fahrzeugbergung in Perg. Um 19:52 Uhr wurden wir von der FF Perg zur Unterstützung mit dem LAST zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Traktor samt Anhänger kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und verlor neben seinem Ladegut auch einen Hinterreifen. Um das Gespann wieder...