Kindergartenbesuch
Am Freitag den 6.Juni besuchten vier unserer Kameraden den Kinderfreunde Kindergarten in Mauthausen. Ziel unseres Besuchs war es den Kindern […]
Am Freitag den 6.Juni besuchten vier unserer Kameraden den Kinderfreunde Kindergarten in Mauthausen. Ziel unseres Besuchs war es den Kindern […]
Heute Nachmittag sind die Freiwilligen Feuerwehren Haid und Mauthausen zu einem Brand KFZ im Donaupark alarmiert worden. Auf der Ladefläche […]
“Alle guten Dinge sind drei“-dieses Sprichwort traf heuer beim dritten Abschnittsbewerb mit Bezirkswertung voll und ganz auf unsere Jugendgruppe zu! […]
Am Samstag, den 21. Juni, durfte die Feuerwehr Mauthausen zu einem ganz besonderen Anlass ausrücken: Unser Kamerad Thomas gab seiner […]
Ganz im Zeichen der Kameradschaft fand am letzten Freitag unser jährlicher Radausflug statt. Wir starteten beim Feuerwehrhaus und fuhren entlang […]
Am 7. Juni 2025 trat die Jugendgruppe in Poneggen beim Abschnitts-Leistungsbewerb in den Disziplinen Bronze und Silber, in der Ligastufe […]
Ganz im Zuge des warmen Wetters stand die gestrige Monatsübung unter dem Motto „Wasser Marsch!“. Zu Beginn legten wir eine […]
Im Anschluss an den heutigen Einsatz ist eine Abordnung der FF Mauthausen zur Abschnittsfunkübung gefahren. Am Gelände der Ruine Spielberg […]
Am heutigen Nachmittag ist die FF Mauthausen zu einem Verkehrsunfall auf der B3 Höhe Lidl gerufen worden. Zwei PKW sind […]
Nur kurze Zeit nach Abschluss des ersten Einsatzes an diesem Abend, wurden wir erneut mit dem Stichwort „Brand“ alarmiert. Bewohner […]
Heute um 12:03 Uhr wurde die FF Mauthausen von der FF Ruhstetten zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Kleintransporter kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab und drohte umzustürzen. Die Erstsicherung des Fahrzeuges wurde von der FF Ruhstetten durchgeführt. Wir konnten den Kleintransporter anschließend mit unserem KRAN-Fahrzeug ohne weitere Beschädigung...
Diesen Samstag waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen aufgrund des Sturmtiefs „Zoltan“ wieder im Einsatz. In der Hinterbergstraße fiel ein Baum über die Straße. Dieser wurde bei Ankunft der Feuerwehr bereits durch einen ansässigen Landwirt entfernt. Somit konnten die Kameraden sofort zum nächsten Einsatzort in den Wienergraben eilen und...
Heute um 18:55 Uhr wurden die beiden Mauthausener Feuerwehren mit dem Einsatzstichwort „Brandverdacht“ alarmiert. Bei der ersten Lageerkundung durch den Einsatzleiter der FF Mauthausen wurde starker Brandgeruch mit leichter Rauchentwicklung wahrgenommen. Ein Atemschutztrupp stand sofort einsatzbereit zur Stelle. Der Hausbesitzer schilderte einen immer heißer werdenden Kamin. Mit unserer Teleskopmastbühne konnte...
Das Sturmtief „Zoltan“ sorgte gestern Nacht bereits für den ersten Einsatz der FF Mauthausen. Um 23:00 Uhr rückten wir zu meheren auf die Straße gestürzten Bäume aus.
Heute um 13:31 Uhr rückten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen zu einem Brandmeldealarm aus. Dieser stellte sich zum Glück als Fehlalarm heraus. Somit konnte nach kurzer Zeit wieder eingerückt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Zu Mitternacht fuhr die FF Mauthausen zu einem Brandmeldealarm im Donaupark aus. Nach Überprüfung des Auslösers konnte ein Täuschungsalarm durch Wasserdampf festgestellt werden.
Der Einsatzmarathon findet kein Ende. Zum bereits 15ten Einsatz seit vergangenem Freitag wurden wir heute um 15:36 nach Schwertberg alarmiert. Der Lenker eines Kleinlastwagen rutschte aus unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug in den Graben. Mit Hilfe unseres Kranfahrzeuges wurde dieses wieder auf befestigten Untergrund befördert.
Heute um 10:13 Uhr wurde ein weiterer Stützpunkt der FF Mauthausen im Rahmen der Schneedruckeinsätze alarmiert. Unser Sprengstützpunkt wurde aufgrund einer erforderlichen Baumsprengung nach St. Nikola an der Donau gerufen. Der vor Ort zuständige Stromnetzbetreiber forderte über die Landeswarnzentrale die Sprengspezialisten des Bezirkes Perg an, um in einer schwer zugänglichen...
Heute um 06:09 Uhr heulten erneut die Sirenen in Mauthausen. Es handelte sich um einen Brandmeldealarm beim Bellaflora. Dieser stellte sich zum Glück als Täuschungsalarm heraus. Somit konnte nach kurzer Zeit wieder eingerückt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Auch überörtlich sind wir mit unserem Stützpunktfahrzeug LAST im Einsatz. Heute galt es in Schwertberg einen von der Fahrbahn abgekommenen Schneepflug mithilfe des Ladekrans zurück auf die Straße zu befördern.