News
Jahresvollversammlung
Diesen Samstag fand die Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen statt. Im folgenden Text eine kurze Zusammenfassung, was sich im Jahre 2021 bei der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen getan hat. Insgesamt bewältigten…
EINSATZ – Verkehrsunfall Aufräumarbeiten
Kurz vor Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen zu einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der B3, Kreuzung Höhe Donaubrücke, kollidierten zwei Kraftfahrzeuge aus noch unbekannten Gründen.
Florianimesse
Die diesjährige Florianimesse fand heuer wieder in gewohnter Weise statt. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Haid marschierten die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen vom Untermarkt in Richtung Kirche….
EINSATZ – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen wurde heute am frühen Nachmittag gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Langenstein zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
EINSATZ – Ölspur nach Verkehrsunfall
Kurz nach 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen zu einem Einsatz in der Nähe des Bezirksseniorenheimes Mauthausen gerufen. Mit dem Einsatzstichwort „RK Wagen verliert Öl nach VU“ rückten drei…
Monatsübung – Technischer Einsatz
Die erste Übung im Mai behandelte die Thematik Technischer Einsatz. Dazu wurde ein Personkraftwagen mit eingeklemmter Übungspuppe herangezogen. Hauptaugenmerk wurde auf eine möglichst schonende Rettung der eingeklemmten Person gelegt.
EINSATZ – Ölspur und Staplerbergung
Gleich doppelt im Einsatz stand die FF Mauthausen vergangenen Mittwoch. Am Vormittag erforderte eine ca. 200 m lange Ölspur auf der B3 den Einsatz der Feuerwehr. Nach dem Absichern der…
Bezirksfeuerwehrtag 2022
Vergangenen Mittwoch-Abend begab sich eine Abordnung der FF Mauthausen auf den Weg in die Perger Turnhalle. Nach einer Fahrzeugausstellung vor dem Gebäude lud das Bezirksfeuerwehrkommando Perg unter dem Motto „122…
EINSATZ – Türöffnung
Heute kurz vor Mittag wurde die FF Mauthausen zu einer Türöffnung alarmiert. Bereits bei der Ankunft konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, da bereits ein Zugang zum Haus geschaffen war.
Gruppenübung – TS und Löschwasserförderung
Die vergangene Gruppenübung hatte Löschwasserförderung in Verbindung mit der Tragkraftspritze zum Thema. Dabei wurde der neue Schwimmsauger getestet und die verschiedensten Szenarien von möglichen Löschwasserförderungen mit dem TLF beübt.