Monatsübung – Einsatzmöglichkeiten auf der Donau

Bei der heutige Monatsübung wurden verschiedene Einsatzmöglichkeiten auf der Donau beübt. Die in zwei Gruppen geteilte Mannschaft musste jeweils drei Einsätze abarbeiten. Teil Eins beinhaltete einen vom Boot ausgeführten Löschangriff, im Falle eines Brandeinsatzes auf der Donau. Dabei wird die im LFB mitgeführte Tragkraftspritze (TS) auf dem Boot platziert, um...

Bewerterabzeichen in Bronze

Vergangenes Wochenende wurde unserem Kameraden Franz Baumgartner das Bewerterabzeichen in Bronze verliehen. Damit wurde sein langjähriger Einsatz als Bewerter, der weit über die Grenzen von Mauthausen reicht, gewürdigt. Die Überreichung des Abzeichens erfolgte im Zuge des Bezirksbewerbes in St. Nikola an der Donau. Herzliche Gratulation!

EINSATZ – 4 Sturmeinsätze nach Unwetter

Durch das starke Unwetter über Teilen Oberösterreichs wurde auch die FF Mauthausen zu insgesamt 4 Sturmeinsätzen alarmiert. Um 17:55 Uhr wehte der Wind einige Absperrgitter von der Baustelle Höhe Donaubrückenauffahrt auf die Bundesstraße. Damit für den Verkehr keine Gefahr bestand, wurden die Gitter von der Feuerwehr beiseite geräumt. Anschließend wurden...

Jugend läuft für ihre Abzeichen

4 Jungfeuerwehrmänner und 4 Jungfeuerwehrfrauen holten sich gestern bei strahlendem Sonnenschein ihr Abzeichen in St. Nikola. Trotz Hitze zeigte die Jugendbewerbsgruppe von Mauthausen ihr Können auf der Bewerbsbahn und beim Staffellauf. Eine kleine Pause wurde dann in der kühlen Stillensteinklamm abgehalten. Wasserspaß und Abkühlung pur! Gratulation den Abzeichenträgern. Bronze: Ionana,...

EINSATZ – Brand in Marbach

Gestern Abend wurde die FF Mauthausen um 23 Uhr zu einem Brand in Marbach alarmiert. Im Keller eines Wohnhauses kam es zu einem Kleinbrand einer Pelletsheizung. Der erste Innenangriff wurde durch den Atemschutztrupp der FF Haid vorgenommen. Danach wurde der Brandraum mittels Hochleistungslüfter mit Frischluft versorgt. Abschließend wurde die Heizung mit...

WLA-Bewerb Wesenufer

Vom 14. bis 15. Juni fand der Bewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen in Wesenufer statt. Die FF Mauthausen war mit drei Zillenbesatzungen und einem Bewerter vor Ort. Nach der Knotenkunde musste die Bewerbsstrecke am Wasser in Bronze bzw. Silber absolviert werden. Tobias Pilgerstorfer konnte sich dabei sein WLA in Bronze sichern....

Monatsübung – Brand Wohnhaus

Die heutige Monatsübung wurde im frisch bezogenen Wohnbau „An der Salzstraße“ abgehalten. Thema der Übung war ein Brandeinsatz mit Personenrettung. Nur mit den auch im echten Einsatzfall vorhandenen Informationen wurde die Mannschaft an den Übungsort gerufen. Der angenommene Kellerbrand  wurde innerhalb weniger Minuten durch den Atemschutztrupp bekämpft. Weiters wurden per...

Ausbildung am Sonderfahrzeug

Seit Dezember befinden sich 6 Kameraden in Ausbildung zum Maschinisten der Teleskopmastbühne (TMB). Damit dieses Sonderfahrzeug, welches auch von Feuerwehren im Umkreis von Mauthausen zu Einsätzen alarmiert wird, ständig besetzt werden kann, haben sich weitere 6 Kameraden bereit erklärt, die umfangreiche Ausbildung anzutreten. Neben der Theorie steht hauptsächlich Praxis am...

5 x FEUERWEHRMATURA

Vergangenen Freitag fand der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold an der Landes-Feuerwehrschule in Linz statt. Mit Spitzenleistungen kann sich die FF Mauthausen über 5 goldene Leistungsabzeichen, den Bezirkssieg und den 5. Platz von OÖ erfreuen! Die neuen Abzeichenträger mit Bezirkswertung und Gesamtwertung (von insgesamt 199 Teilnehmern): 1. Dipl.-Ing. Thomas Mitterlehner...

EINSATZ – Fahrzeugbergung in Ried/Riedmark

Zur Unterstützung einer Fahrzeugbergung wurde die FF Mauthausen um kurz vor 21:30 Uhr mit dem Kranfahrzeug nach Ried in der Riedmark alarmiert.Ein Lieferwagen kam aus noch unbekannter Ursache von der Straße ab und blieb an einer mehreren Meter tiefen Böschung hängen. Die zuständige Feuerwehr Ried in der Riedmark sicherte sofort...