
EINSATZ – Brand in Hackschnitzellager
Heute um 12:42 Uhr wurden die beiden Mauthausner Feuerwehren zu einem Schwelbrand in einem Hackschnitzellager auf dem Betriebsgelände des Fernheizwerks […]

Heute um 12:42 Uhr wurden die beiden Mauthausner Feuerwehren zu einem Schwelbrand in einem Hackschnitzellager auf dem Betriebsgelände des Fernheizwerks […]

Die Haussammlung 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen, an der all unsere Kameraden in ihrer Freizeit den größten Teil der über […]

Heute um 17:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B3, Kreuzung Höhe Lidl, […]

Am Freitag nahmen drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen an der jährlichen Kran-Weiterbildung des Landesfeuerwehrkommandos in Steyr teil. Im Rahmen […]

Letzte Woche, am Mittwoch, wurden wir gemeinsam mit acht weiteren Feuerwehren zu einem Brand einer Baumaschine auf das Betriebsgelände der […]

Am Samstag, den 04.10.2025, stellten sich vier engagierten Kameraden der FF Mauthausen der Truppführerprüfung. Nach einigen Wochen intensiver Vorbereitung war […]

Heute wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen zu einer außergewöhnlichen Tierrettung alarmiert. Ein Hund war über einen steilen Felshang abgestürzt und […]

Gestern Abend beübten wir im Rahmen unserer Monatsübung den Bauhof Mauthausen. Das Einsatzszenario war ein Küchenbrand mit einer eingeschlossenen Person […]

Am ersten Samstag im Oktober, 4. Oktober 2025, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die […]

In den vergangenen Wochen standen zahlreiche Ausbildungseinheiten im Rahmen der Truppführerausbildung (Modul Technik und Taktik) auf dem Programm. Vier unserer […]
Um 18:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen zu einem Brandmeldealarm in die Gedenkstätte Mauthausen alarmiert. Zum Zeitpunkt der Alarmierung befanden sich bereits einige Kameraden im Feuerwehrhaus, welche für die bevorstehende Leistungsprüfung Branddienst trainierten. Somit konnte umgehend zum Einsatzort ausgerückt werden. Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm. Nach gut 40...
Am Abend des 15. August wurde die FF Mauthausen zu einem Einsatz alarmiert. Grund dafür war ein Brandmeldealarm in der KZ Gedenkstätte Mauthausen. Der ausgelöste Melder wurde rasch lokalisiert und zum Glück wurde kein Brand festgestellt. Nach dem Rückstellen der Anlage konnten die ausgerückten Kräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
In den späten Nachmittagsstunden schlug die Brandmeldeanlage des Bezirksaltersheimes in Mauthausen an. Sofort rückten die Freiwilligen Feuerwehren Haid und Mauthausen zum Einsatzort aus. Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm. Nach Besichtigung des auslösenden Rauchmelders konnte Entwarnung gegeben werden. Die Kameraden rückten ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.
Mit den Einsatzstichworten „Brand KFZ“ wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haid und Mauthausen heute früh aus dem Schlaf gerissen. Aus unbekannter Ursache begann ein Fahrzeug in der Vormarktstraße zu brennen. Innerhalb kürzester Zeit stand das KFZ in Vollbrand. Sofort rüsteten sich zwei Trupps mit schwerem Atemschutz aus, um das...
Das Unwetter von Freitag auf Samstag erforderte in den frühen Morgenstunden erneut den Einsatz der FF Mauthausen. Die starken Sturmböen in Verbindung mit dem durch den Regen aufgeweichten Boden entwurzelten einen Baum, der quer über die Straße zu liegen kam. Unter Einsatz von zwei Motorsägen wurde der Baum in mehrere...
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die FF Mauthausen um 02:20 nach Lungitz zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW kam im Gusental von der Fahrbahn ab. Das von der FF Lungitz angeforderte Kranfahrzeug wurde in Stellung gebracht, um das verunglückte Fahrzeug aus dem Graben zu heben. Nach der...
Ein gewaltiges Sturmtief traf am Sonntag Abend, wie durch die Wetterdienste prognostiziert, über den Zentralraum Oberösterreich herein. Dieses zog über das Innviertel kommend über alle Bezirke Richtung Nordosten. Die einsatzintensive Nacht begann für uns um 18:30, gemeinsam mit der FF-Haid mit einem Brandmeldealarm im OBI-Markt. Dieser stellte sich zum Glück...
Aktuell befinden wir uns gemeinsam mit der FF Haid mitten in den Aufbauarbeiten für den Hochwasserdamm. Durch die starken Regenfälle stieg das Wasser der Donau in der Nacht von Samstag auf Sonntag von 455 cm auf 605 cm an. Da am niedrigsten Punkt, mit einem Wasserspiegel von ca. 7 Metern,...
Nachdem gestern ein Gewitter über Oberösterreich gezogen war, heulten die Sirenen in Mauthausen. In einer Einfahrt in einem Einfamilienhaus staute sich das Regenwasser zusammen und wollte nicht mehr abfließen. Nachdem der Kanaldeckel angehoben und kurz gereinigt worden war, wurden die Anwohner angewiesen, das restliche Wasser selbst zu entfernen. Eine Stunde...
In den frühen Morgenstunden wurde unser Stützpunktfahrzeug LAST durch die Freiwillige Feuerwehr Au an der Donau alarmiert. Grund für die Alarmierung war eine Bootsbergung im Yachthafen. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass ein im Hafen befindliches Boot havarierte und sich teilweise unter Wasser befand. Durch das A-Boot der FF Au...