„Platz 4. und 5“ Jugendfeuerwehr-Leistungsbewerb in Holzleiten
Beim Abschnitts-Jugendfeuerwehr-Leitungsgewebe am 24.05.2025 in Holzleiten konnte unsere Jugendgruppe mit zwei starken Leistungen überzeugen – und sich den 4. Platz […]
Beim Abschnitts-Jugendfeuerwehr-Leitungsgewebe am 24.05.2025 in Holzleiten konnte unsere Jugendgruppe mit zwei starken Leistungen überzeugen – und sich den 4. Platz […]
Die Landeswarnzentrale OÖ alarmierte nach einem eingegangenen Notruf die beiden Feuerwehren in Mauthausen mit Einsatzstichwort “Brand Gewerbe, Industrie” in den […]
Zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden, wurden wird von einer Brandmeldeanlage alarmiert. Schnell konnte festgestellt werden, dass es sich […]
Von Freitag auf Samstag fand unser zwei tägiges Trainingslager für die Jugendgruppe statt. Mittelpunkt der Veranstaltung sollte der Hürdenlauf sein, […]
Die heutige Gruppenübung drehte sich rund um das neue Bohrlöschgerät „Drill-X“. Zuerst wurde in einer Theorieeinheit der Vorgang und die […]
Heute Mittag sind die Feuerwehren Mauthausen und Haid zu einem Brandmeldealarm im Seniorenheim alarmiert worden. Kurz nach Eintreffen der Einsatzleitung […]
Auch dieses Jahr stellt die FF Mauthausen den Brandschutz bei der KZ-Gedenkfeier, die sich zum 80. Mal jährte, für die […]
Am Samstag, den 3. Mai 2025, fand die traditionelle Florianimesse der Feuerwehren im Pflichtbereich Mauthausen statt. Gemeinsam mit der Freiwilligen […]
Nach mehreren Wochen intensiver Vorbereitung stellten sich am 03. Mai vierzehn Kameraden der FF Mauthausen der Abnahme der Branddienstleistungsprüfung in […]
Heute Abend gegen 21:30 wurde die FF Mauthausen zu einer größeren Ölspur alarmiert. Die Kameraden sorgten für eine Absperrung der […]
Am Abend rückte die FF Mauthausen zu einem weiteren Einsatz aus. Dieses Mal galt es einen entwurzelten und über die Straße gestürzten Baum zu beseitigen. Nach den Absicherungsmaßnahmen wurde mit der Aufarbeitung des Baumes begonnen. Nach kurzer Zeit war die Straße wieder für den Verkehr frei und die FFM konnte...
Eine Person wurde von einem LKW angefahren und bereits durch das Rote Kreuz versorgt.
Am Sonntagvormittag wurden wir zu einem Sturmschaden in den Wienergraben alarmiert. Durch die starken Sturmböen stürzte ein Baum quer über die Straße und beschädigte in Folge auch ein Auto. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde der Baum mittels Motorsäge in mehrere Teile zerschnitten und von der Fahrbahn entfernt.
Mit dem Einsatzstichwort „Eingeklemmte Person“ wurden die Feuerwehren Haid und Mauthausen in den frühen Morgenstunden alarmiert. Auf Höhe des Feuerwehrhauses Mauthausen ist ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug kam in der angrenzdenen Bewaldung neben der B3 zum Stillstand, wobei der Lenker eingeklemmt...
Am Sonntagabend wurde die FF Mauthausen zu einer Fahrzeugbergung in die Freiholzstraße alarmiert. Laut dem Fahrzeugbesitzer verfuhr sich dieser in einem Waldstück und blieb an einer ungünstigen Stelle hängen. Der Kran wurde, wie nach der ersten Meldung vermutet, nicht mehr benötigt. Das Fahrzeug konnte nur durch Kraft schnell wieder aus...
Während im Feuerwehrhaus der Atemschutzbewerb begann, langte fast zeitgleich eine Alarmierung zu einem Brand in einem Gewerbe ein. Ein derzeit in der Atemschutzstrecke befindlicher Trupp konnte sich sofort ausrüsten und zur Einsatzstelle ausrücken. Dort angekommen konnte ein Brand in einem Container lokalisiert werden. Dieser konnte durch die ebenfalls anwesende FF-Haid...
Nach nur einer Stunde wurde die FF Mauthausen zum zweiten Einsatz des heutigen Tages gerufen. In St. Georgen an der Gusen blieb ein PKW, vermutlich durch eine nicht angezogene Handbremse, in einer Böschung hängen. Unter Zuhilfenahme des Krans wurde der verunfallte PKW ohne weitere Beschädigungen wieder auf die Straße zurückbefördert.
Mit den Einsatzstichworten „Verkehrsunfall – Aufräumarbeiten“ wurde die Feuerwehr Mauthausen gegen 19:30 Uhr alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierten zwei PKW im Kreuzungsbereich der Donaubrücke. Die Unfallstelle wurde sofort abgesichert und ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. Nach einer Stunde wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
Kurz vor 11 Uhr wurde die FF Mauthausen zu einer Ölspür alarmiert. Diese zog sich von der Kirche weg über den Kirchenberg hinunter. Mit Ölbindemittel und einigen Besen konnte die Ölspur innerhalb kürzester Zeit beseitigt werden.
Kurz vor 16:00 Uhr ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B3. Ein im Feuerwehrhaus anwesender Kamerade wurde Zeuge des Unfalles und setzte sofort die Alarmkette in Gang. Unsere Hauptaufgaben beschränkten sich auf die Absicherung und Reinigung der Unfallstelle. Zwei Lotsen regelten den Verkehr. Nach einer Stunde konnten wir wieder einrücken...