2x Funkleistungsabzeichen in Bronze

Heute fand in der Sportmittelschule in Sandl der 47. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze statt. Nach einer mehrwöchigen Vorbereitungszeit für den Funker in der Einsatzzentrale, den gekonnten Umgang mit dem Kartenmaterial, das Merken und Übermitteln von Funksprüchen und das Erlernen von nicht weniger als 50 Fragestellungen, galt es 100%iges Können...

Atemschutzleistungsbewerb – 5 mal GOLD!

Am 17.April fand bei uns im Feuerwehrhaus Mauthausen der Atemschutzleistungsbewerb des Bezirkes Perg statt. Insgesamt elf Trupps stellten sich der Herausforderung, darunter auch zwei Atemschutztrupps unserer Feuerwehr. Um den Leistungsbewerb positiv abschließen zu können bedarf es der Absolvierung verschiedenster Stationen. Die Station 1 (Allgemeine Fragen zum Thema Atemschutz) und die...

2x FJLA Gold

Am 27. März absolvierten unsere zwei Jugendfeuerwehrmitglieder, Matteo Nobis und Martin Pilgerstorfer, nach mehrwöchiger Vorbereitung erfolgreich das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold. Das FJLA in Gold stellt die höchste Stufe der Leistungsabzeichen in Feuerwehrjugend dar und ist damit der Beweis einer ganzheitlichenfeuerwehrfachlichen Ausbildung der Feuerwehrjugend. Der Umfang des Bewerbes besteht aus: drei...

3x FULA Gold

Der erste Bewerb im Jahr 2021 war heute jener um das goldene Funkleistungabzeichen. Um hier antreten zu dürfen, müssen vorher das Bronzene und das Silberne absolviert werden. Neben den Fragen, der Kartenkunde und Einsatzplänen, bilden die beiden Stationen Funker in der Nachrichtenzentrale und der Übermittlungsverkehr die zwei Kerndisziplinen, beim Übermittlungsverkehr...

27 BRAND-neue Abzeichen runden…

….das diesjährige Bewerbsjahr perfekt ab. Die intensive Zeit und Energie, die die Teilnehmer für das Training aufgebracht haben, hat sich ausgezahlt. Bei der aktuell abgelegten Branddienstleistungsprüfung handelt es sich um die Darstellung eines Brandeinsatzes. Durch Losentscheid musste jede unserer angetretenen 4 Gruppen, bestehend aus je 7 Personen einen Heckenbrand, einen...

2 x FLA-GOLD

Die FF Mauthausen gratuliert Christoph Hofko und Jakob Pilgerstorfer zum Feuerwehrleistungsabzeichen in GOLD! Seit Ausbildungsbeginn im März folgten zahlreiche Vorbereitungsstunden, um das wohl höchste Leistungsabzeichen im Feuerwehrwesen zu erlangen. Nicht umsonst wird diese Prüfung, die insgesamt 7 Disziplinen beinhaltet, auch als Feuerwehrmatura bezeichnet. Bereits im Mai konnten sich fünf Kameraden...

Zillenbewerb in Langenstein

Am vergangenen Sonntag fand der alljährliche Langensteiner-Zillenbewerb am sogennanten „Langensteiner-Lido“ statt. Neben dem Zillenfahren wurde auch der Sicherungsdienst für die Bewerbsstrecke mit unserem A-Boot übernommen. Auch heuer konnten die Zillenfahrer der FF Mauthausen wieder mit guten Leistungen in der Gästewertung auf sich aufmerksam machen.   Im ZWEIER-Bewerb 1. Platz – Manuel Frenzl und...

Bewerterabzeichen in Bronze

Vergangenes Wochenende wurde unserem Kameraden Franz Baumgartner das Bewerterabzeichen in Bronze verliehen. Damit wurde sein langjähriger Einsatz als Bewerter, der weit über die Grenzen von Mauthausen reicht, gewürdigt. Die Überreichung des Abzeichens erfolgte im Zuge des Bezirksbewerbes in St. Nikola an der Donau. Herzliche Gratulation!

Jugend läuft für ihre Abzeichen

4 Jungfeuerwehrmänner und 4 Jungfeuerwehrfrauen holten sich gestern bei strahlendem Sonnenschein ihr Abzeichen in St. Nikola. Trotz Hitze zeigte die Jugendbewerbsgruppe von Mauthausen ihr Können auf der Bewerbsbahn und beim Staffellauf. Eine kleine Pause wurde dann in der kühlen Stillensteinklamm abgehalten. Wasserspaß und Abkühlung pur! Gratulation den Abzeichenträgern. Bronze: Ionana,...

WLA-Bewerb Wesenufer

Vom 14. bis 15. Juni fand der Bewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen in Wesenufer statt. Die FF Mauthausen war mit drei Zillenbesatzungen und einem Bewerter vor Ort. Nach der Knotenkunde musste die Bewerbsstrecke am Wasser in Bronze bzw. Silber absolviert werden. Tobias Pilgerstorfer konnte sich dabei sein WLA in Bronze sichern....