4 neue Schiffsführer

Dieses Wochenende absolvierten vier Kameraden aus unserer Feuerwehr erfolgreich die Schiffsführerpatent-Prüfung. Wie die Vergangenheit zeigt, ist eine fundierte Ausbildung am Wasser ein wichtiger Bestandteil für die Sicherheit in Mauthausen. Der Schiffsbrand im Jahr 2016, die Bootsbergung im Jahr 2018, Ölspuren auf der Donau, aber auch die Rettung von Personen sind...

LENTIA MMXIX – bundesweite Katastrophenschutzübung

Die „Lentia MMXIX“ – Österreichs größte bundesweite Katastrophenhilfsdienstübung der Feuerwehren fand am 05. Oktober 2019 in Linz statt. Mehr als 900 Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten dabei ihre Stärke als Katastrophenschützer Nummer Eins unter Beweis stellen und verschiedenste Einsatzszenarien beüben. Auch die FF Mauthausen war mit dem F-KAT-Zug Wasser vom Bezirk...

Ölwehrübung in Luftenberg

Vergangenen Dienstag beübten wir gemeinsam mit der FF Luftenberg den Aufbau der Ölsperren für die Donau. Die bei der FF Mauthausen stationierten Ölsperren wurden, wie auch im Einsatzfall, mit dem Last Mauthausen nach Luftenberg transportiert. Die FF Luftenberg übernahm vor Ort den Aufbau der Ölsperren mittels A-Boot auf der Donau....

Pflichtbereichsübung – Brand Wohnhaus

Vergangenen Freitag wurden wir mit dem Einsatzstichwort ‚Brand Wohnhaus‘ nach Heinrichsbrunn gerufen. Gemeinsam mit der FF Haid wurde das angenommene Einsatzszenario abgearbeitet. Ein angenommener Brand im 5. Obergeschoss eines Wohnhauses erforderte den Einsatz von zwei Atemschutztrupps. Der Atemschutztrupp der FF Haid führte die Brandbekämpfung durch und brachte im Zusammenspiel mit...

Funkübung – Lageführung

Übungsannahme der gestrigen Abschnittsfunkübung, welche von der FF Mauthausen und FF Langenstein organisiert wurde, war ein Brandmeldealarm im Einkaufszentrum „Donaupark Mauthausen“. Dieser Brandmeldealarm entwickelt sich im weiteren Verlauf der Übung zu einem Einsatz der Alarmstufe 2. Ziel der Übung war die Errichtung einer Einsatzleitstelle. Weiters waren verschiedene Alarmierungen und Verständigungen...

Monatsübung – Brandeinsatz

Ein angenommener Dachstuhlbrand im Untermarkt war das Thema der August-Monatsübung. Bereits beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge waren Hilferufe aus dem Fenster des verrauchten 2. Stocks zu hören. Die Menschenrettung und Brandbekämpfung wurde über die TMB, die vom TLF mit Wasser versorgt wurde, vorgenommen. Eine weitere zu rettende Person befand sich...

Monatsübung – Einsatzmöglichkeiten auf der Donau

Bei der heutige Monatsübung wurden verschiedene Einsatzmöglichkeiten auf der Donau beübt. Die in zwei Gruppen geteilte Mannschaft musste jeweils drei Einsätze abarbeiten. Teil Eins beinhaltete einen vom Boot ausgeführten Löschangriff, im Falle eines Brandeinsatzes auf der Donau. Dabei wird die im LFB mitgeführte Tragkraftspritze (TS) auf dem Boot platziert, um...

Bewerterabzeichen in Bronze

Vergangenes Wochenende wurde unserem Kameraden Franz Baumgartner das Bewerterabzeichen in Bronze verliehen. Damit wurde sein langjähriger Einsatz als Bewerter, der weit über die Grenzen von Mauthausen reicht, gewürdigt. Die Überreichung des Abzeichens erfolgte im Zuge des Bezirksbewerbes in St. Nikola an der Donau. Herzliche Gratulation!

Monatsübung – Brand Wohnhaus

Die heutige Monatsübung wurde im frisch bezogenen Wohnbau „An der Salzstraße“ abgehalten. Thema der Übung war ein Brandeinsatz mit Personenrettung. Nur mit den auch im echten Einsatzfall vorhandenen Informationen wurde die Mannschaft an den Übungsort gerufen. Der angenommene Kellerbrand  wurde innerhalb weniger Minuten durch den Atemschutztrupp bekämpft. Weiters wurden per...

Ausbildung am Sonderfahrzeug

Seit Dezember befinden sich 6 Kameraden in Ausbildung zum Maschinisten der Teleskopmastbühne (TMB). Damit dieses Sonderfahrzeug, welches auch von Feuerwehren im Umkreis von Mauthausen zu Einsätzen alarmiert wird, ständig besetzt werden kann, haben sich weitere 6 Kameraden bereit erklärt, die umfangreiche Ausbildung anzutreten. Neben der Theorie steht hauptsächlich Praxis am...