Schiffsführer-Weiterbildung

Die FF Mauthausen musste in den Sommermonaten vermehrt zu Personenrettungen und Bootsbergungen auf der Donau ausrücken. Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein, veranstaltete das Bezirks-Feuerwehrkommando Perg eine Schiffsführer-Weiterbildung auf der Donau an der alle Feuerwehren mit Wasserfahrzeugen teilnahmen. Auch die FF Mauthausen nahm mit dem A-Boot an dieser spannenden...

Pflichtbereichsübung – Verkehrsunfall

Thema der gestrigen Großübung der beiden Feuerwehren des Pflichtbereichs Mauthausen war ein Verkehrsunfall mit vier Kraftfahrzeugen. Nach mehreren Monaten Vorbereitung der Übungsverantwortlichen wurde nach der Corona-bedingten Pause wieder eine gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehren Mauthausen und Haid abgehalten. Dabei war es zwischen zwei PKW, einem Mähdrescher und einem Traktorgespann zu einem...

Funkübung – Lageführung

Übungsannahme der vergangenen Abschnittsfunkübung, welche von der FF Blindendorf und FF Pürach organisiert wurde, war ein Brand im Wirtschaftsgebäude der Fam. Gumplmayer in Ried i.d. Riedmark. Dieser Brand entwickelt sich im weiteren Verlauf der Übung zu einem Einsatz der Alarmstufe 3. Ziel der Übung war die Errichtung einer Einsatzleitstelle. Weiters...

Atemschutz – Leistungstest

Heute fand der alljährlich durchzuführende Leistungstest, auch Finntest genannt, für einen Teil der Atemschutzträger der FF Mauthausen statt. Jeder Atemschutzträger muss unter Zeitdruck in der Lage sein, mit zwei gefüllten Kanistern eine Strecke zu bewältigen, etliche Stufen auf und ab zu steigen, mit einem Schlägel einen LKW-Reifen am Boden entlang...

Gruppenübung – Türöffnungen

In unseren Einsatzberichten erscheint immer öfter der Begriff „Türöffnung“ oder besser „Notfalltüröffnung“. Damit ist nichts anderes gemeint, als das wir dem Rettungsdienst, Notarzt oder auch der Polizei eine verschlossene Türe mit speziellem Türöffnungswerkzeug schnell öffnen und nach Möglichkeit auch wieder verschließbar hinterlassen, was allerdings nicht immer aber trotzdem meistens möglich...

Monatsübung – Sonderfahrzeuge

Den Start nach den Lockerungen der Corona-Maßnahmen setzte die vergangene Monatsübung mit unseren beiden Sonderfahrzeugen auf dem Programm. Unter Einhaltung der aktuell gültigen Dienstanweisungen galt es sich, in zwei Gruppen aufgeteilt und unter Einhaltung des Mindestabstandes, mit den Sonderfahrzeugen LAST und TMB auseinanderzusetzen. Die Kranseilwinde, die richtige Aufnahme des Zweischalengreifers...

Montasübung – Brand landwirtschaftliches Objekt

Vergangenen Freitagabend galt es ein Übungsszenario mit dem Alarmierungsstichwort Brand landwirtschaftliches Objekt abzuarbeiten. Nicht nur die Rettung der vermissten Person über eine schmale Außentreppe stellte eine große Herausforderung dar. Aufgrund des durchaus knappen Angebots an Löschwasser, mussten in der Annahme mehrere Löschwasserentnahmestellen in weiterer Entfernung verwendet werden. Bereits nach relativ...

Funklehrgang

Vergangenen Samstag konnten zwei Kameraden der FF Mauthausen den Funklehrgang im Bezirk Perg erfolgreich abschließen. Nach 2,5 Tagen intensiver Schulung zum Thema Funk ist mit einem Abschlusstest das Wissen der Kameraden bestätigt worden. Unsere zwei Kameraden hatten außerdem die Möglichkeit, sich bereits mit den neuen Digitalfunkgeräten vertraut zu machen, welche...

Monatsübung – Digitalfunk

Den Startpunkt im neuen Jahr setzte die gestrige Monatsübung mit dem Thema Digitalfunk. Allgemeines, die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und ein Einsatzbeispiel bildeten die Grundlage der theoretischen Schulung. Im Anschluss wurden die Einsatzfahrzeuge im gesamten Einsatzbereich verteilt positioniert um die Funktion und die Reichweite der zwei verschiedenen Betriebsarten (TMO und DMO) des...

2 x FLA-GOLD

Die FF Mauthausen gratuliert Christoph Hofko und Jakob Pilgerstorfer zum Feuerwehrleistungsabzeichen in GOLD! Seit Ausbildungsbeginn im März folgten zahlreiche Vorbereitungsstunden, um das wohl höchste Leistungsabzeichen im Feuerwehrwesen zu erlangen. Nicht umsonst wird diese Prüfung, die insgesamt 7 Disziplinen beinhaltet, auch als Feuerwehrmatura bezeichnet. Bereits im Mai konnten sich fünf Kameraden...