EINSATZ – Fahrzeug in der Naarn

Während der Fußball-Ortsmeisterschaft wurde die FF Mauthausen mit dem Kranfahrzeug zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. In Windhaag bei Perg war ein PKW in die Naarn gestürzt. Das Anbringen der Anschlagmittel stellte sich als nicht einfach heraus, da sich das Unfallfahrzeug zur Hälfte im Wasser befand. In Zusammenarbeit mit der FF Windhaag wurden...

EINSATZ – 4 Sturmeinsätze nach Unwetter

Durch das starke Unwetter über Teilen Oberösterreichs wurde auch die FF Mauthausen zu insgesamt 4 Sturmeinsätzen alarmiert. Um 17:55 Uhr wehte der Wind einige Absperrgitter von der Baustelle Höhe Donaubrückenauffahrt auf die Bundesstraße. Damit für den Verkehr keine Gefahr bestand, wurden die Gitter von der Feuerwehr beiseite geräumt. Anschließend wurden...

Jugend läuft für ihre Abzeichen

4 Jungfeuerwehrmänner und 4 Jungfeuerwehrfrauen holten sich gestern bei strahlendem Sonnenschein ihr Abzeichen in St. Nikola. Trotz Hitze zeigte die Jugendbewerbsgruppe von Mauthausen ihr Können auf der Bewerbsbahn und beim Staffellauf. Eine kleine Pause wurde dann in der kühlen Stillensteinklamm abgehalten. Wasserspaß und Abkühlung pur! Gratulation den Abzeichenträgern. Bronze: Ionana,...

Ausbildung am Sonderfahrzeug

Seit Dezember befinden sich 6 Kameraden in Ausbildung zum Maschinisten der Teleskopmastbühne (TMB). Damit dieses Sonderfahrzeug, welches auch von Feuerwehren im Umkreis von Mauthausen zu Einsätzen alarmiert wird, ständig besetzt werden kann, haben sich weitere 6 Kameraden bereit erklärt, die umfangreiche Ausbildung anzutreten. Neben der Theorie steht hauptsächlich Praxis am...

EINSATZ – Fahrzeugbergung in Ried/Riedmark

Zur Unterstützung einer Fahrzeugbergung wurde die FF Mauthausen um kurz vor 21:30 Uhr mit dem Kranfahrzeug nach Ried in der Riedmark alarmiert.Ein Lieferwagen kam aus noch unbekannter Ursache von der Straße ab und blieb an einer mehreren Meter tiefen Böschung hängen. Die zuständige Feuerwehr Ried in der Riedmark sicherte sofort...

Funkleistungsabzeichen in Bronze

Heute stellten sich die nächsten Florianijünger unserer Feuerwehr einer Leistungsprüfung. Nach einer mehrwöchigen Vorbereitungszeit für den Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze galt es heute an der OÖ-Landesfeuerwehrschule 100%iges Können zu beweisen. Peter Greisinger konnte die Bewerter überzeugen und stolz das begehrte Leistungsabzeichen bei der Schlussveranstaltung entgegen nehmen. Die gesamte Feuerwehr...

Funkübung – Lageführung

Übungsannahme der gestrigen Abschnittsfunkübung war eine Brand im Betrieb der Eder Matten Service GmbH in Luftenberg. Ziel der Übung war die Errichtung einer Einsatzleitstelle. Weiters waren verschiedene Alarmierungen und Verständigungen korrekt und laut Alarmplan abzusetzen. Nach der Schlussbesprechung wurde auch das Brandverhalten einer Bodenmatte, von denen sich mehrere tausend Stück laufend...

Atemschutz – Leistungstest

Heute fand der alljährlich durchzuführende Leistungstest, auch Finntest genannt, für einen Teil der Atemschutzträger der FF Mauthausen statt. Jeder Atemschutzträger muss unter Zeitdruck in der Lage sein, mit zwei gefüllten Kanistern eine Strecke zu bewältigen, etliche Stufen auf und ab zu steigen, mit einem Schlägel einen LKW-Reifen am Boden entlang...

2x Funkleistungsabzeichen in GOLD

Der erste Bewerb im Jahr 2019 war heute jener um das goldene Funkleistungabzeichen. Etwas über 200 Bewerber meldeten sich. Um hier antreten zu dürfen, müssen vorher das Bronzene und das Silberne absolviert werden. Neben den Fragen, der Kartenkunde und Einsatzplänen, bilden die beiden Stationen Funker in der Nachrichtenzentrale und der...

EINSATZ – Pkw Bergung am Lidl Parkplatz

Heute Vormittag wurde die FF Mauthausen telefonisch zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Am Parkplatz der Fa. Lidl rollte einer fahrerloser Pkw quer über den Parkplatz und kam anschließend im Graben zum stehen. Zum Glück wurde niemand verletzt und kein anderes parkendes Fahrzeug beschädigt. Mit dem Kran konnte der Pkw ohne Beschädigung...