Funklehrgang

Mit dem heutigen Tag konnten zwei Kameraden der FF Mauthausen den Funklehrgang im Bezirk Perg erfolgreich abschließen. Nach 2,5 Tagen intensiver Schulung zum Thema Funk ist heute mit einem Abschlusstest das Wissen der Kameraden bestätigt worden. Unsere zwei Kameraden hatten außerdem die Möglichkeit, sich bereits mit den neuen Digitalfunkgeräten vertraut...

Atemschutz Leistungsprüfung

Am Wochenende fand der Atemschutzbewerb im Perger Feuerwehrhaus statt, an dem die FF Mauthausen mit insgesamt 3 Trupps vertreten war. Nach mehrwöchigem Training mussten am Bewerbstag 4 Stationen absolviert werden, um das silberne Abzeichen zu erwerben. Nach der schriftlichen Prüfung und der Geräteaufnahme galt es die praktische Einsatzübung zu meistern....

EINSATZ – Fahrzeugbergung in St. Thomas

Heute Vormittag wurde die FF Mauthausen mit dem Kran zu einem Einsatz alarmiert. In St. Thomas am Blasenstein war ein PKW-Lenker von der Straße abgekommen. Nachdem der Kran aufgestellt und das Fahrzeug daran befestigt war, konnte es wieder auf die Fahrbahn zurückbefördert werden. Nach rund 2 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft...

Atemschutzbewerb in St.Georgen/Gusen

Ein Atemschutztrupp der FF Mauthausen stellte sich am 29.09.2018 den Herausforderungen beim Atemschutzbewerb des Abschnittes Mauthausen im Feuerwehrhaus St.Georgen/Gusen. Dieser Bewerb erfordert neben dem richtigen Vorgehen des Atemschutztrupps unter einsatznahen Verhältnissen auch theoretisches Wissen rund um das Thema Atemschutz.  Die Einsatzgrenzen wurden dabei auf das Möglichste ausgelotet. Umso erfreulicher ist...

Schiffsführer-Weiterbildung

Am Wochenende fand die ganztägige Schiffsführer-Weiterbildung für Wasserstützpunkte des Bezirkes Perg statt. Am Programm standen die Wartung und Pflege der Feuerwehrboote, Knotenkunde, Abschleppen von Booten, Anlegemanöver, Berg- und Tal-Schleusung beim Kraftwerk Abwinden/Asten, Auslegen und Verankern von Ölsperren, das Ankern sowie der Löschangriff vom Boot. Die FF Mauthausen war mit 5...

Gruppenübung – Lageführung

Die gestrige Lageführungsübung wurde am Betriebsgelände der Energie AG Oberösterreich in Katsdorf abgehalten. Ein Brand der Sortieranlage für Papier und Karton war die Übungsannahme. Neben zahlreichen einsatztaktischen Herausforderungen wurde besonders auf die Aufgaben der Einsatzleitung bzw. des Einsatzleiters Wert gelegt. Ein simuliertes ORF-Interview, telefonische Verständigungen verschiedener Organe und Behörden und...

Zillenbewerb in Langenstein

Heute fand der 33. Langensteiner Zillenbewerb an der Donau statt. Die Zillenbesatzungen der Feuerwehr Mauthausen traten im “Zweier“ und „Einer“ an. Das A-Boot Mauthausen war für den Sicherheitsdienst verantwortlich. Die Bewerbssaison 2018 konnte mit sehr guten Platzierungen in der Gästewertung abgeschlossen werden. Ergebnisse – Zweimännisch: 1. Rang  – Manuel Frenzl &...

EINSATZ – Motorbootbergung auf der Donau

Kurz vor Mitternacht wurde die FF Mauthausen von der Polizei zu einer Motorbootbergung auf die Donau alarmiert. Ein Teil der Mannschaft machte sich umgehend mit dem A-Boot und Scheinwerfern auf die Suche des herrenlosen Fahrzeuges. Kurz vor der Donaubrücke konnte es aufgefunden und mittels Feuerwehrboot gesichert werden. Durch das rasche Eingreifen...

EINSATZ – Brand einer Selchkammer

Um 12:16 wurde die FF Mauthausen erneut zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die erste Lageerkundung ergab, dass es im Inneren einer Selchkammer zu einem Brand gekommen ist. Ein Atemschutztrupp startete sofort mit einem Innenangriff und konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Nachdem der Ofen entleert und der Brandraum ausreichend belüftet...

57. WLA-Bewerb in Aschach an der Donau

Am Wochenende fand der Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Aschach an der Donau statt. Die Feuerwehr Mauthausen war mit einigen Zillenbesatzungen vertreten und konnte mit guten Ergebnissen aufzeigen. Ergebnisse und Zeiten für die Allgemeine Klasse und Meisterklasse: ERGEBNISSE