EINSATZ – Pkw Bergung in Ried/Riedmark

Heute Vormittag wurde die FF Mauthausen mit dem Kranfahrzeug zu einer Pkw Bergung auf der B123 in die Gemeinde Ried in der Riedmark durch die FF Altaist/Hartl alarmiert. Durch den Schneefall kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. Dabei saß das Fahrzeug mit der Bodenplatte...

EINSATZ – Wohnhausbrand Luftenberg

Um 12:09 wurde die FF Mauthausen mit dem Hubrettungsfahrzeug zu einem Brand nach Luftenberg alarmiert. Im Bereich des Dachständers wo die Stromleitung in das Gebäude führt, ist es zu einem Brand gekommen. Nachdem die Dachhaut großflächig geöffnet war, konnte der Brand endgültig abgelöscht werden. Im Anschuss wurde das Dach provisorisch...

Monatsübung – Digitalfunk

Die erste Monatsübung im Jahr 2019 kam aus dem Fachbereich des Lotsen- und Nachrichtendienst. Gestartet wurde mit einer umfangreichen theoretischen Schulung rund um das Thema Digitalfunk. Die Ende November erhaltenen Digitalfunkgeräte wurden anschließend auch in der Praxis getestet. Dabei galt es Fragestellungen von zwei Risikoobjekten per Digitalfunk zu beantworten.  

Monatsübung – A-Boot Kranplatz

Die letzte Übung in diesem Jahr hatte das einsatzmäßige wassern unseres A-Bootes zum Thema. Um bei einer Alarmierung für eine schnelle Bootswasserung sorgen zu können, steht der Bootsanhänger samt A-Boot und Hebevorrichtung fertig vorbereitet in der Feuerwehrgarage. Im Einsatzfall wird der Bootsanhänger plus Kran auf Höhe des Volksschulparkplatzes neben der Donau...

Wissenstest der FF-Jugend

Am 24. November fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend im Bezirk Perg statt. Die Jugendmitglieder wurden im Stationenbetrieb in Themen wie Allgemeinwissen, Knotenkunde, Orientierung im Gelände, vorbeugender Brandschutz, Feuerwehrgeräte, Dienstgrade, gefährliche Stoffe, Funkwesen und Erste Hilfe abgeprüft. Dieses Jahr traten 6 Mitglieder der Jugendgruppe Mauthausen beim Wissenstest an. Alle 6...

Funklehrgang

Mit dem heutigen Tag konnten zwei Kameraden der FF Mauthausen den Funklehrgang im Bezirk Perg erfolgreich abschließen. Nach 2,5 Tagen intensiver Schulung zum Thema Funk ist heute mit einem Abschlusstest das Wissen der Kameraden bestätigt worden. Unsere zwei Kameraden hatten außerdem die Möglichkeit, sich bereits mit den neuen Digitalfunkgeräten vertraut...

Atemschutz Leistungsprüfung

Am Wochenende fand der Atemschutzbewerb im Perger Feuerwehrhaus statt, an dem die FF Mauthausen mit insgesamt 3 Trupps vertreten war. Nach mehrwöchigem Training mussten am Bewerbstag 4 Stationen absolviert werden, um das silberne Abzeichen zu erwerben. Nach der schriftlichen Prüfung und der Geräteaufnahme galt es die praktische Einsatzübung zu meistern....

EINSATZ – Fahrzeugbergung in St. Thomas

Heute Vormittag wurde die FF Mauthausen mit dem Kran zu einem Einsatz alarmiert. In St. Thomas am Blasenstein war ein PKW-Lenker von der Straße abgekommen. Nachdem der Kran aufgestellt und das Fahrzeug daran befestigt war, konnte es wieder auf die Fahrbahn zurückbefördert werden. Nach rund 2 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft...

Atemschutzbewerb in St.Georgen/Gusen

Ein Atemschutztrupp der FF Mauthausen stellte sich am 29.09.2018 den Herausforderungen beim Atemschutzbewerb des Abschnittes Mauthausen im Feuerwehrhaus St.Georgen/Gusen. Dieser Bewerb erfordert neben dem richtigen Vorgehen des Atemschutztrupps unter einsatznahen Verhältnissen auch theoretisches Wissen rund um das Thema Atemschutz.  Die Einsatzgrenzen wurden dabei auf das Möglichste ausgelotet. Umso erfreulicher ist...

Schiffsführer-Weiterbildung

Am Wochenende fand die ganztägige Schiffsführer-Weiterbildung für Wasserstützpunkte des Bezirkes Perg statt. Am Programm standen die Wartung und Pflege der Feuerwehrboote, Knotenkunde, Abschleppen von Booten, Anlegemanöver, Berg- und Tal-Schleusung beim Kraftwerk Abwinden/Asten, Auslegen und Verankern von Ölsperren, das Ankern sowie der Löschangriff vom Boot. Die FF Mauthausen war mit 5...