Florianimesse 2025

Am Samstag, den 3. Mai 2025, fand die traditionelle Florianimesse der Feuerwehren im Pflichtbereich Mauthausen statt. Gemeinsam mit der Freiwilligen […]

Feuerwehrstorch gelandet

Am 06.04.2025 durften wir erneut einen glücklichen Moment in unserer Feuerwehrfamilie feiern. Unser Kamerad Andreas Enzenhofer und seine Lebensgefährtin Marlene […]

EINSATZ – Brandmeldealarm Donaupark

Kurz vor 17 Uhr wurde die FF Mauthausen zu einem Brandmeldealarm in den Donaupark alarmiert. Über die Brandmeldezentrale konnte der ausgelöste Brandmelder ausfindig gemacht werden. Nachdem der betroffene Raum seitens der Feuerwehr kontrolliert wurde und kein Brand festgestellt werden konnte, rückte die FF Mauthausen wieder ins Feuerwehrhaus ein.

EINSATZ – Personenrettung auf Baustelle

Um 10:38 Uhr wurde die FF Mauthausen mit der Teleskopmastbühne zu einer Personenrettung nach Luftenberg alarmiert. Gemeinsam mit der FF Luftenberg und FF Pürach wurde die Feuerwehr Mauthausen zu einer verletzten Person auf einer Baustelle alarmiert. In Absprache mit dem Notarzt bzw. Roten Kreuz wurde eine schonende Menschenrettung vom Obergeschoß...

EINSATZ – Fahrzeugbergung mit Kran

Ein missglücktes Wendemanöver eines Fahrzeuges führte die FF Mauthausen Dienstagnachmittag zu einer Fahrzeugbergung auf die Donaubrückenauffahrt. Die Insassen konnten den PKW selbständig verlassen und blieben unverletzt. Unter Zuhilfenahme des Krans wurde der verunfallte PKW wieder auf die Straße zurückbefördert. (Fotos: Kerschi)

EINSATZ – tödlicher Verkehrsunfall B3

Gegen 10:30 wurde die FF Mauthausen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der B3 Kreuzung Linzer Straße kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine Person, welche im Fahrzeug eingeschlossen war, bereits von Ersthelfern reanimiert. Nach der ersten Lageerkundung und in Absprache mit dem...

EINSATZ – Brandmeldealarm KZ Mauthausen

Am Vormittag wurde die FF Mauthausen zu einem Brandmeldealarm ins Staabsgebäude des ehemaligen Konzentrationslagers alarmiert. Über den Schlüsselsafe verschaffte sich die FF Mauthausen Zutritt zur Brandmeldezentrale, um den ausgelösten Brandmelder ausfindig zu machen. Unter Zuhilfenahme des Brandschutzplanes und der Meldernummer wurde die betroffene Räumlichkeit aufgefunden. Nachdem der Raum mittels Wärmebildkamera überprüft...

EINSATZ – Tieflader blieb mit Ladung unter der Donaubrücke hängen

Um 11 Uhr Vormittag wurde die Feuerwehr Mauthausen zu einer Ölspur bei der Donaubrücke alarmiert. Nach der Ankunft der Einsatzkräfte bot sich aber eine etwas außergewöhnliche Lage. Aus noch unbekannter Ursache blieb ein Lkw mit einem Seitenhubstapler an der Donaubrücke hängen. Der Stapler (ca. 8 Tonnen Gesamtgewicht) stürzte beinahe von...

EINSATZ – Fahrzeugbergung in Langenstein

Heute Nachmittag stürzte in der Gemeinde Langenstein ein Rasenmähertraktor der Gemeinde über eine Böschung. Zum Glück verletzte sich der Lenker nicht schwer. Zur schonenden Bergung des Fahrzeuges wurde das Kranfahrzeug der Feuerwehr Mauthausen alarmiert. Die Arbeitsmaschine wurde am Heck mit Rundschlingen angeschlagen und wieder auf die Räder gestellt. Sehr rasch...

EINSATZ – Baum über Straße

Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Mauthausen zu einem umgestürzten Baum in die Hinterbergstraße alarmiert. Durch den Regen der letzten Tage dürfte sich im Bereich des Heinrichsbründl zwischen Friedhof und Bahnhof die Verwurzelung eines Baumes gelöst haben. Aus diesem Grund musste die FF Mauthausen um 00:25 ausrücken. Nach Absicherung und...

EINSATZ – Wasserschaden durch Waschmaschine

Während der Mittagszeit wurde die FF Mauthausen zu einem Wasserschaden ins Hochfeld alarmiert. Durch einen Defekt an der Waschmaschine wurde der Keller überflutet. Vor der Ankunft der Feuerwehr stoppte der Bewohner den Wasseraustritt. Mit einem Wassersauger konnte der Wasserschaden schnell behoben werden.

EINSATZ – Fahrzeug in der Naarn

Während der Fußball-Ortsmeisterschaft wurde die FF Mauthausen mit dem Kranfahrzeug zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. In Windhaag bei Perg war ein PKW in die Naarn gestürzt. Das Anbringen der Anschlagmittel stellte sich als nicht einfach heraus, da sich das Unfallfahrzeug zur Hälfte im Wasser befand. In Zusammenarbeit mit der FF Windhaag wurden...