Grundlehrgang

Die Grundausbildung eines aktiven Feuerwehrmitgliedes erfolgt in der eigenen Feuerwehr. Schwerpunkt ist die Vermittlung praktischer Fertigkeiten. In der Feuerwehrjugendarbeit vermittelte  Kompetenzen werden dabei angerechnet. Das in der Grundausbildung in der Feuerwehr vermittelte Wissen wird im Grundlehrgang erweitert und gefestigt. Innerhalb der Gruppe soll nun das Feuerwehrmitglied „in der eingeteilten Funktion“ im Rahmen...

Schiffsführer-Weiterbildung

Am Wochenende fand die ganztägige Schiffsführer-Weiterbildung für Wasserstützpunkte des Bezirkes Perg statt. Am Programm standen die Wartung und Pflege der Feuerwehrboote, Knotenkunde, Abschleppen von Booten, Anlegemanöver, Berg- und Tal-Schleusung beim Kraftwerk Abwinden/Asten, Auslegen und Verankern von Ölsperren, das Ankern sowie der Löschangriff vom Boot. Die FF Mauthausen war mit 5...

Funkübung – Lageführung

Bei der diesmaligen Funkübung stand wieder das Thema Lageführung im Mittelpunkt. Dabei wird versucht, einen Einsatz, welcher ein größeres Aufgebot an Einsatzkräften benötigt, so realitätsnah wie möglich, abzuarbeiten. Solche Übungen sind besonders für junge Kameraden, als auch für erfahrene eine gute Möglichkeit, sich für einen Großeinsatz und dessen Anforderungen vorzubereiten.

TMB bei FMD-Ausbildung

Im Zuge der vom Bezirk Perg durchgeführten FMD-Ausbildung stand die Teleskopmastbühne der FF Mauthausen bei der Station „praktische Personenrettung“ im Einsatz.