Monatsübung – Stationsbetrieb

Die in zwei Gruppen aufgeteilte Mannschaft musste in 5 verschiedenen Stationen ihr Können beweisen und gegeneinander antreten. Nach einer Fragen- und THL-Karten-Runde, wurde mit den praktischen Übungen begonnen. Diese hatten die Themen Schere und Spreizer, Greifzug und Löschangriff zum Inhalt.

Monatsübung – tragbare Leitern

Bei der heutigen Monatsübung stand das Thema Leitern auf dem Programm. Nach einer theoretischen Einführung wurde die Mannschaft auf zwei Stationen aufgeteilt. Die erste Station beinhaltete unter anderem die Reichweite der verschiedenen Leitertypen und das richtige Anleitern. Die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der Steckleiter bildeten die zweite Station.

Großübung – Verkehrsunfall B3

Thema der heutigen Großübung der FF Mauthausen war ein Verkehrsunfall zwischen drei Kraftfahrzeugen auf der B3. Nach mehreren Monaten Vorbereitung wurde die Donau Bundesstraße Freitagabend halbseitig gesperrt, um für den Ernstfall zu üben. Dabei war es zwischen einem LKW, dessen Tank mit Diesel gefüllt war, einem Moped und einem PKW...

Funkübung – Lageführung

Bei der diesmaligen Funkübung stand wieder das Thema Lageführung im Mittelpunkt. Dabei wird versucht, einen Einsatz, welcher ein größeres Aufgebot an Einsatzkräften benötigt, so realitätsnah wie möglich, abzuarbeiten. Solche Übungen sind besonders für junge Kameraden, als auch für erfahrene eine gute Möglichkeit, sich für einen Großeinsatz und dessen Anforderungen vorzubereiten.

Monatsübung – Branddienstleistungsabzeichen

Bei der heutigen Monatsübung stand das neue Leistungsabzeichen aus dem Bereich Branddienst auf dem Programm. Nach einer theoretischen Einführung wurden zwei praktische Szenarien beübt. Im Ersten musste ein Löschangriff mittels Schaum und im Zweiten ein Löschangriff mit zwei C-Rohren vorgenommen werden.

TMB bei FMD-Ausbildung

Im Zuge der vom Bezirk Perg durchgeführten FMD-Ausbildung stand die Teleskopmastbühne der FF Mauthausen bei der Station „praktische Personenrettung“ im Einsatz.

Monatsübung – Bauernhausbrand

Gegenstand der heutigen Monatsübung war die Geflügelzucht Rammer im Zirkinger Weg. Nach einer kurzen Vorstellung des Hofes und der Geflügelzucht durch den Hausherren, wurden mögliche Wasserentnahmestellen, die im Ernstfall herangezogen werden können, durchgenommen. Den Abschluss bildete die Errichtung einer Löschwasserleitung, die das TLF mit einer zwischengeschalteten Tragkraftspritze speiste. Von dort...

Monatsübung – Brandeinsatz Bäckerei Winkler

Schwerpunkt der heutigen Monatsübung war der Löschangriff mit dem TLF. Ein in der Werkstatt ausgebrochener Brand mit zwei vermissten Personen stellte die Ausgangslage der Übung dar. Unter schwerem Atemschutz wurde ein Innenangriff zur Personenrettung gestartet. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde noch eine weitere Person, die sich auf dem Dach befand, mittels...