Gruppenübung – Lageführung

Dienstagabend fand in Langenstein bei der Fa. Hentschläger eine Lageführungsübung statt. Übungsthema war ein Brand, der im Elektroverteiler seinen Ursprung nahm. Dieser breitete sich noch über weitere Räume aus. Neben der Erkundung des Objektes stand die einsatztaktische Führung des Einsatzes im Mittelpunkt. Vielen Dank an die FF Langenstein, die gemeinsam...

Monatsübung – Gerätekunde

Die September-Monatsübung hatte den Umgang mit verschiedensten Gerätschaften zum Thema. So mussten zum Beispiel rohe Eier von der einen auf die andere Seite mittels hydraulischem Spreitzer – der normalerweise für das Öffnen von Fahrzeugtüren bei Verkehrsunfällen zum Einsatz kommt – transportiert werden. Viel Geschicklichkeit verlangte auch das „Schlauchkegeln“ und das...

Beitragsbild - Radtour

Gruppenübung – Radausflug

Im Zeichen der Kameradschaft wurde die letzte Gruppenübung in Form einer gemütlichen Radrunde durchgeführt. Die Feuerwehr Mauthausen nutzte das noch gute Wetter am heutigen Nachmittag, um gemeinsam mit den Jungen und jung Gebliebenen eine Radtour an der Donau zu veranstalten. Von der Feurwehrwache ausgehend wurden die Feuerwehrler mit der Fähre...

Gruppenübung – TS und Löschwasserförderung

Die vergangene Gruppenübung hatte Löschwasserförderung in Verbindung mit der Tragkraftspritze zum Thema. Dabei wurde der neue Schwimmsauger getestet und die verschiedensten Szenarien von möglichen Löschwasserförderungen mit dem TLF beübt.

Übung mit Rettungshundebrigade

Am 15. August stellten sich die Hunde und die dazugehörigen Hundeführer von der Rettungshundebrigade der Pilotenprüfung. Die Rettungshundebrigade beübte an diesem Wochenende verschiedenste Szenarien im Aisttal. Eine Station davon durften wir von der FF Mauthausen begleiten – Höhengewöhnung für Hund und Hundeführer. Dabei konnte sich von unserer Teleskopmastbühne abgeseilt werden...

Feuerwehrausflug

Der diesjährige Feuerwehrausflug führte uns vor zwei Wochen in die Stadt Salzburg. Per Bus wurde die Fahrt um 07:30 gestartet, um mit einer kleinen Stadtführung zu beginnen. Zu Mittag gab es in Hotel Imlauer eine Stärkung, bevor die Reise nach Hellbrunn führte. Dort angekommen, konnte zwischen dem Hellbrunner Tierpark und...

Ölwehrübung in Luftenberg

Vergangenen Dienstag beübten wir gemeinsam mit der FF Luftenberg den Aufbau der Ölsperren für die Donau. Die bei der FF Mauthausen stationierten Ölsperren wurden, wie auch im Einsatzfall, mit dem Last Mauthausen nach Luftenberg transportiert. Die FF Luftenberg übernahm vor Ort den Aufbau der Ölsperren mittels A-Boot auf der Donau....

Zillenbewerb in Langenstein

Am vergangenen Sonntag fand der alljährliche Langensteiner-Zillenbewerb am sogennanten „Langensteiner-Lido“ statt. Neben dem Zillenfahren wurde auch der Sicherungsdienst für die Bewerbsstrecke mit unserem A-Boot übernommen. Auch heuer konnten die Zillenfahrer der FF Mauthausen wieder mit guten Leistungen in der Gästewertung auf sich aufmerksam machen.   Im ZWEIER-Bewerb 1. Platz – Manuel Frenzl und...

Ausbildung am Sonderfahrzeug

Seit Dezember befinden sich 6 Kameraden in Ausbildung zum Maschinisten der Teleskopmastbühne (TMB). Damit dieses Sonderfahrzeug, welches auch von Feuerwehren im Umkreis von Mauthausen zu Einsätzen alarmiert wird, ständig besetzt werden kann, haben sich weitere 6 Kameraden bereit erklärt, die umfangreiche Ausbildung anzutreten. Neben der Theorie steht hauptsächlich Praxis am...