EINSATZ – Bäume über Straßen
Das Sturmtief „Zoltan“ sorgte gestern Nacht bereits für den ersten Einsatz der FF Mauthausen. Um 23:00 Uhr rückten wir zu meheren auf die Straße gestürzten Bäume aus.
Das Sturmtief „Zoltan“ sorgte gestern Nacht bereits für den ersten Einsatz der FF Mauthausen. Um 23:00 Uhr rückten wir zu meheren auf die Straße gestürzten Bäume aus.
Als Dankeschön für die tollen erbrachten Leistungen und der immer zahlreichen Anwesenheit bei den Jugendstunden, spendierten wir unserer Jugendgruppe einen Ausflug ins Aquapulco! 17 Mädels und Burschen machten sich mit 5 Betreuern am 30.09.23 auf, um die Piratenwelt in Bad Schallerbach unsicher zu machen. 8 Stunden lang wurden die Rutschen...
Am Freitag fand die zweite Pflichtbereichsübung gemeinsam mit der FF Haid statt. Nach der Alarmstufe 2 Übung im Juni, wurde für diese Übung das ehemalige Bezirksgericht gewählt. Annahme war ein Zimmerbrand im ersten Obergeschoss mit mehreren vermissten Personen. Zwei Atemschutztrupps machten sich umgehend an die Personensuche und Brandbekämpfung. Die starke...
Zwischen den beiden gestrigen Einsätzen stand noch die anspruchsvolle Monatsübung auf der Tagesordnung. Die Monatsübung behandelte die Thematik Technischer Einsatz. Dazu wurde ein PKW mit eingeklemmter Übungspuppe herangezogen. Im Übungsszenario wurde auch eine unter dem PKW liegende Person dargestellt, welche händisch ausgegraben wurde. Hauptaugenmerk jedoch wurde auf eine möglichst schonende...
Insgesamt 14 Feuerwehren wurden zu einem Brand in Katsdorf alarmiert. Dort stand ein am Waldrand liegender Holzstapel lichterloh im Flammen. Nachdem der Brand unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen verhindert wurde, unterstützte der LAST Mauthausen die Nachlöscharbeiten. Dazu wurde der Holzstapel mittels Kran auseinandergebracht, damit letzte Glutnester abgeschlöscht werden konnten....
Passend zu den sommerlichen Temperaturen fand die Juli-Monatsübung mit dem Thema „Wasserführende Armaturen“ statt. Im Bereich der Gusenmündung wurde eine Zubringerleitung zwischen LFL und TLF gelegt. Das Wasser wurde von der Donau entnommen und mittels Tragkraftspritze befördert. Als Angriffsmittel wurden unter anderem Wasserwerfer und Strahlrohe beübt.
Heute Nachmittag wurde die FF Mauthausen nach Allerheiligen im Mühlkreis ins Naarntal zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Motorrad war von der Straße abgekommen und flog dabei die Böschung in Richtung der Naarn hinunter. Das Motorrad konnte mittels Ladekran rasch und nicht weiter beschädigt geborgen werden.
Im Zeichen der Kameradschaft wurde die letzte Gruppenübung in Form einer gemütlichen Radrunde durchgeführt. Ausgehend vom Feuerwehrhaus ging es mit der Rad-Fähre auf das gegenüberliegende Donau-Ufer. Mit dem Kraftwerk in Abwinden als Etappenziel nahm die Tour seinen Lauf. Nach einer kleinen Zwischenstärkung ging es zurück ins FF-Haus, wo der Abend...
An diesem Wochenende, fand der Landes-Wasserleistungsbewerb in Steyr statt. Dabei traten 927 Zillenbesatzungen in den Disziplinen Bronze / Silber und Einer an. Obwohl die Bewerbsstrecke auf der Enns seine Tücken hatte, konnten wir dreimal die Strecken in Bronze und Silber und zweimal die Strecke im Einer erfolgreich absolvieren. Ganz besonders,...
Eine außerordentlich tolle Leistung legte unsere Jugendgruppe beim Jugendbewerb in Waldhausen an den Tag. Auf Bronze führte ein fehlerfreier Lauf mit einer Zeit von 61,93 s zum spitzen 2. Platz. Nochmals getoppt wurde die Leistung auf dem Silber-Lauf. Mit einer Lauf-Zeit von 64,6 s (+ 10 s auf der Strecke)...