Abbau mobiler Hochwasserschutz

Heute um 07:30 trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Mauthausen, Haid und Zirking um den mobilen Hochwasserschutz abzubauen. Rund 200 Steher und die zugehörigen Zwischenelemente mussten abgebaut, an den Lagerplatz transportiert und sorgfältig verstaut werden. Hierbei spielt der logistische Aufwand eine wesentliche Rolle um die Stehzeiten so gering wie...

EINSATZ – Hochwasser und Dauerregen; September 2024

AKTUELLE INFORMATIONEN: (23.09.2024 – 16:17 Uhr) ++ Abbau des mobilen Hochwasserschutzdamm am 28.09.2024 ab 08:00 Uhr! ++ Am Samstag, den 28.09.2024, wird die B3 ab 08:00 Uhr für die Dauer der Abbauarbeiten gesperrt. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis Mittag wieder abgeschlossen sein. Bitte in diesem Zeitraum die Umleitungen über das Ortsgebiet beachten! Die...

Gruppenübung – Lageführung

Vergangenen Dienstagabend fand in St. Georgen/Gusen eine Lageführungsübung statt. Übungsthema war ein Zugunglück mit mehreren Verletzten im Gusental. Die einsatztaktische Planung und Führung des fiktiven Einsatzes stand im Mittelpunkt. Ein (ehem.) ÖBB-Einsatzleiter stand dabei mit Expertenwissen vor Ort zur Verfügung. Vielen Dank an die FF St. Georgen/Gusen, die gemeinsam mit...

EINSATZ – Türöffnung Donaupark

Zum dritten Mal in dieser Woche wurde die FF Mauthausen zu einem Einsatz gerufen. Am späteren Nachmittag kam eine ältere Dame im öffentlichen WC des Donauparks zu Sturz und konnte das WC nicht mehr von selbst verlassen. Beim Eintreffen der Feuerwehr haben bereits Mitarbeiter des Donauparks der Dame Hilfe geleistet...

37. Zillenbewerb in Langenstein

Am vergangenen Sonntag lud die FF Langenstein zum alljährlichen Zillenbewerb am sogennanten “Langensteiner-Lido” ein. Neben dem Zillenfahren wurde auch der Sicherungsdienst für die Bewerbsstrecke mit unserem A-Boot unterstützt. Auch heuer konnten die Zillenfahrer der FF Mauthausen wieder mit guten Leistungen in der Gästewertung auf sich aufmerksam machen. Im ZWEIER-Bewerb 2. Platz – Manuel...

62. WLA-Bewerb in Ach an der Salzach

Am 14. und 15.06.2024 fand der Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Ach an der Salzach statt. Die Feuerwehr Mauthausen war dabei mit einigen Zillenbesatzungen vertreten. Thomas Hinterreiter konnte sich mit einer tollen Leistung das Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze sichern. Wir gratulieren ihm herzlich zu seinem errungenen Abzeichen!

„Hui statt Pfui“ Landschaftssäuberung

Wie jedes Jahr, beteiligte sich auch heuer wieder die Feuerwehr Mauthausen mit JUNG und ALT bei der örtlichen Müllsammelaktion. In mehrere Gruppen aufgeteilt konnten unsere Reservisten, sowie unsere Jugend mehr als 10 Säcke voller Müll einsammeln. Dadurch leisteten wir und andere Vereine wieder einen Beitrag, “Für ein sauberes Mauthausen!“

„Super ALEX“ FjLA GOLD Bestanden!

Am 30.03.2024 absolvierte Leithner Alexander im Feuerwehrhaus Bad Kreuzen, nach mehrwöchiger Vorbereitung erfolgreich das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold! Das FJLA in Gold stellt die höchste Stufe der Leistungsabzeichen in der Feuerwehrjugend dar und ist damit der Beweis einer ganzheitlichen feuerwehrfachlichen Ausbildung der Feuerwehrjugend. Der Umfang der Prüfung besteht aus: Das Feuerwehrkommando...

Jugendgruppe 2024 „VOLLE KRAFT VORAUS“

Nach einer kurzen Winterpause starteten wir am 20.01 wieder mit einem Kinoabend ins neue Jahr 2024! Der Schwerpunkt im ersten Quartal liegt in der Ausbildung für den späteren Feuerwehrdienst und die Vorbereitung für das Jugendfeuerwehr-Leistungsabzeichen der Stufe Gold. Dadurch absolvierten unsere 18 Yung-Firefithers bereits folgende spanende Themen und Einsatzszenarien. Die...

EINSATZ – größere Ölspur

Heute um 16:14 Uhr wurden wir zu einer Ölspur im Donaupark alarmiert. Bei der ersten Lageerkundung fanden wir eine knapp 40 Meter lange Ölspur vor, welche umgehend mit Ölbindemittel gebunden wurde. Eine aufmerksame Passantin informierte uns über einen weiteren Ölaustritt am Parkplatz des Donauparks. Auch hier wurde die Ölspur, welche...