EINSATZ – Ausgedehnter Zimmerbrand in St. Georgen/Gusen

Vergangenen Donnerstag wurden wir um 00:57 Uhr zu einem Wohnhausbrand nach St. Georgen gerufen. Dort eingetroffen unterstützen wir die bereits anwesenden Feuerwehren St. Georgen/Gusen und Luftenberg mit unserer Teleskopmastbühne. Unsere Aufgabe beschränkte sich dabei auf die Kontrolle der Brandausbreitung. Die Feuerwehren St. Georgen/Gusen und Luftenberg sorgten mit ihren raschem Einsatz...

Florianimesse

Am Wochenende fand die traditionelle Florianimesse statt. Gemeinsam mit der FF Haid und der Marktmusik Mauthausen wurde vom Marktplatz Richtung Kirche marschiert. Nach der Messe fand der der Abend seinen gemütlichen Ausklang im Frellerhof bei Speis und Trank. Danke an Fürst Philipp für die Bereitstellung der Fotos!

Gruppenübung – Lageführung

Die heutige Gruppenübung führte die FF Mauthausen nach Lungitz in den Ortsteil “Reiser”. Übungsannahme war ein Brand eines Traktors in einer Maschinenhalle. Neben einigen Lagemeldungen per Funk lag der Schwerpunkt im planmäßigen Einsatz der alarmierten Einsatzkräfte.

Klein gegen Groß – Monatsübung

Diesen Freitag nutzte die FF Mauthausen die Monatsübung für einen kleinen Wettbewerb. Die Jugendbetreuer organisierten drei Stationen, bei denen sich die aktive Mannschaft gegen die Jugend beweisen musste. Stationen In Gruppen eingeteilt stellte sich der Wettbewerb zu einem spannenden Abend heraus. Mit einer Siegerehrung wurden die knapp Führenden für ihren...

Gruppenübung – Hebetechniken Kran

Die heutige Gruppenübung befasste sich mit verschiedenen Hebetechniken, die bei Fahrzeugbergungen mittels Kran zur Anwendung kommen können. Dazu wurden unterschiedliche Szenarien wie “Auto in Seitenlage” oder “Auto auf Dach” betrachtet. Auch das richtige Anschlagen von Lasten mit Rundschlingen und Lasttraverse war ein wesentlicher Teil der Übung.

Monatsübung – Wohnungsbrand

Nachdem der Freitag bereits mit einem morgendlichen Einsatz begann, fand am Abend eine Monatsübung statt. Ein Wohnungsbrand im 2. Obergeschoss des ehemaligen Bezirksgerichts am Marktplatz forderte dabei die Übungsteilnehmer. Nachdem die Löschleitung über das Stiegenhaus aufgebaut war, musste der Atemschutztrupp eine Türöffnung mittels Halligan-Tool vornehmen, um in die betroffene Wohnung...

EINSATZ – VERKEHRSUNFALL HEINRICHSBRUNN

Freitagmorgen um kurz nach 07:30 Uhr wurden die Feuerwehren Haid und Mauthausen zum einem “Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person” nach Heinrichsbrunn in den Bereich der Unterführung alarmiert. Dort war es zu einem Zusammenstoß zwischen drei PKW gekommen. Entgegen der ursprünglichen Alarmierung waren zum Glück keine Personen in ihren Fahrzeugen eingeschlossen. Somit...

EINSATZ – Küchenbrand

Heute um 13:43 Uhr heulten erneut die Sirenen in Mauthausen. Grund dafür war die Alarmierung der FF Mauthausen und FF Haid zu einem Wohnhausbrand. Am Einsatzort angekommen, stellte sich durch die Erkundung des Einsatzleiters heraus, dass es sich um einen ausgedehnten Küchenbrand handelt. Durch den schnellen Einsatz des Atemschutztrupp konnte...

Gruppenübung – Lageführung

Dienstagabend fand in Langenstein bei der Fa. Hentschläger eine Lageführungsübung statt. Übungsthema war ein Brand, der im Elektroverteiler seinen Ursprung nahm. Dieser breitete sich noch über weitere Räume aus. Neben der Erkundung des Objektes stand die einsatztaktische Führung des Einsatzes im Mittelpunkt. Vielen Dank an die FF Langenstein, die gemeinsam...

Monatsübung – Gerätekunde

Die September-Monatsübung hatte den Umgang mit verschiedensten Gerätschaften zum Thema. So mussten zum Beispiel rohe Eier von der einen auf die andere Seite mittels hydraulischem Spreitzer – der normalerweise für das Öffnen von Fahrzeugtüren bei Verkehrsunfällen zum Einsatz kommt – transportiert werden. Viel Geschicklichkeit verlangte auch das “Schlauchkegeln” und das...