38. Langensteiner Zillenbewerb
Mit Kaiserwetter, ausgiebiger Verpflegung und top Stimmung veranstalteten die Kameraden der FF Langenstein vergangenen Sonntag ihren 38. Zillenbewerb. Die Location […]
Mit Kaiserwetter, ausgiebiger Verpflegung und top Stimmung veranstalteten die Kameraden der FF Langenstein vergangenen Sonntag ihren 38. Zillenbewerb. Die Location […]
Gestern wurden wir am späten Nachmittag von der FF Zirking zu einer PKW Bergung alarmiert. Ein Auto rollte aus der […]
Heute um 16:59 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Au an der Donau, Enns, Ennsdorf und St.Pantaleon zu einem […]
Am Sonntag Abend wurde die Feuerwehr Mauthausen zu einem Brand im Freien alarmiert. Auf einer Baustelle war ein Stapel mit […]
In der heutigen Monatsübung ging es um das Thema Ölwehr auf der Donau. Mit unserem Kran als Stützpunktfahrzeug gehört es […]
Heute Nachmittag kam es auf der B3 Richtung Perg zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Nach Anleitung des Notarztes wurde […]
Heute um 07:43 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Luftenberg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW war aus […]
Am 26. Juni 2025 gab’s bei uns wieder Grund zur Freude – und zwar wegen eines ganz besonderen „Alarmierungsgrunds“:Unser Kamerad Jakob […]
Heute um 18:59 Uhr wurden die beiden Mauthausener Feuerwehren mit dem Einsatzstichwort „Personenrettung Verkehrsunfall PKW“ und der Zusatzinformation „PKW am […]
In der Monatsübung, letzten Freitag, befassten sich unsere Kammeraden mit der Personenrettung aus einem unwegsamen Gelände.Es wurde ein Forstunfall simuliert, […]
Der Einsatzmarathon findet kein Ende. Zum bereits 15ten Einsatz seit vergangenem Freitag wurden wir heute um 15:36 nach Schwertberg alarmiert. Der Lenker eines Kleinlastwagen rutschte aus unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug in den Graben. Mit Hilfe unseres Kranfahrzeuges wurde dieses wieder auf befestigten Untergrund befördert.
Heute um 10:13 Uhr wurde ein weiterer Stützpunkt der FF Mauthausen im Rahmen der Schneedruckeinsätze alarmiert. Unser Sprengstützpunkt wurde aufgrund einer erforderlichen Baumsprengung nach St. Nikola an der Donau gerufen. Der vor Ort zuständige Stromnetzbetreiber forderte über die Landeswarnzentrale die Sprengspezialisten des Bezirkes Perg an, um in einer schwer zugänglichen...
Heute um 06:09 Uhr heulten erneut die Sirenen in Mauthausen. Es handelte sich um einen Brandmeldealarm beim Bellaflora. Dieser stellte sich zum Glück als Täuschungsalarm heraus. Somit konnte nach kurzer Zeit wieder eingerückt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Auch überörtlich sind wir mit unserem Stützpunktfahrzeug LAST im Einsatz. Heute galt es in Schwertberg einen von der Fahrbahn abgekommenen Schneepflug mithilfe des Ladekrans zurück auf die Straße zu befördern.
Die FF Mauthausen war seit Freitagabend kurz vor Mitternacht beinahe durchgehend im Einsatz. Die enormen Schneemassen sorgten für elf Einsätze binnnen 18 Stunden. Es galt mehrere durch die Schneelast umgestürzte Bäume von den Fahrbahnen zu entfernen. Besonders betroffen war der Wienergraben. Dieser wurde aufgrund der erhöhten Gefahrenlage anschließend für den...
Kurz vor 15:00 Uhr alarmierte die Landeswarnzentrale die Freiwilligen Feuerwehren Langenstein und Mauthausen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Bereits am Anfahrtsweg nach Langenstein wurde Entwarnung gegeben, da keine Person mehr eingeklemmt war. Somit konnte die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen wieder ins Zeughaus einrücken.
Am heutigen Vormittag wurden wir zu einer Ölspur in den Blütenweg gerufen. Die Ölspur, welche sich über weite Teile des Blütenwegs und der Uferstraße erstreckte, wurde mittels Ölbindemittel gebunden und somit konnte der Einsatz erfolgreich abgearbeitet werden.
Vergangenes Wochenende wurde die FF Mauthausen zu einem Einsatz mit den Stichworten „Gasgeruch im Haus“ in den Obermarkt alarmiert. Nach Erkundung der Lage wurde der betroffene Bereich mit dem Messgerät überprüft. Nachdem keine erhöhten Werte feststellbar waren, rückte die Feuerwehr daraufhin wieder ein.
Am heutigen Vormittag wurde die FF Mauthausen zu einer Fahrzeugbergung nach Engerwitzdorf gerufen. Der geparkte PKW rollte in den Graben, da die Handbremse nicht angezogen war. Verletzt wurde bei dem Unglück niemand. Mit unserem Kranfahrzeugen und der Hilfe der Feuerwehren vor Ort konnte das Personenfahrzeug unmittelbar geborgen werden.
Am heutigen Nachmittag wurde die FF Mauthausen zu einer größeren Ölspur in der Linzer Straße gerufen. Nach Herstellung einer Absperrung und einer Verkehrsregelung konnte mit den Aufräumarbeiten begonnen werden und der Einsatz erfolgreich abgearbeitet werden.