Ausbildung
Pflichtbereichsübung – Brand Wohnhaus
Vergangenen Freitag wurden wir mit dem Einsatzstichwort ‚Brand Wohnhaus‘ nach Heinrichsbrunn gerufen. Gemeinsam mit der FF Haid wurde das angenommene Einsatzszenario abgearbeitet. Ein angenommener Brand im 5. Obergeschoss eines Wohnhauses…
Funkübung – Lageführung
Übungsannahme der gestrigen Abschnittsfunkübung, welche von der FF Mauthausen und FF Langenstein organisiert wurde, war ein Brandmeldealarm im Einkaufszentrum „Donaupark Mauthausen“. Dieser Brandmeldealarm entwickelt sich im weiteren Verlauf der Übung…
Monatsübung – Brandeinsatz
Ein angenommener Dachstuhlbrand im Untermarkt war das Thema der August-Monatsübung. Bereits beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge waren Hilferufe aus dem Fenster des verrauchten 2. Stocks zu hören. Die Menschenrettung und…
Monatsübung – Einsatzmöglichkeiten auf der Donau
Bei der heutige Monatsübung wurden verschiedene Einsatzmöglichkeiten auf der Donau beübt. Die in zwei Gruppen geteilte Mannschaft musste jeweils drei Einsätze abarbeiten. Teil Eins beinhaltete einen vom Boot ausgeführten Löschangriff,…
Bewerterabzeichen in Bronze
Vergangenes Wochenende wurde unserem Kameraden Franz Baumgartner das Bewerterabzeichen in Bronze verliehen. Damit wurde sein langjähriger Einsatz als Bewerter, der weit über die Grenzen von Mauthausen reicht, gewürdigt. Die Überreichung…
Monatsübung – Brand Wohnhaus
Die heutige Monatsübung wurde im frisch bezogenen Wohnbau „An der Salzstraße“ abgehalten. Thema der Übung war ein Brandeinsatz mit Personenrettung. Nur mit den auch im echten Einsatzfall vorhandenen Informationen wurde…
Ausbildung am Sonderfahrzeug
Seit Dezember befinden sich 6 Kameraden in Ausbildung zum Maschinisten der Teleskopmastbühne (TMB). Damit dieses Sonderfahrzeug, welches auch von Feuerwehren im Umkreis von Mauthausen zu Einsätzen alarmiert wird, ständig besetzt…
Monatsübung – Personenrettung
Eine spannende Übungsannahme erwartete die FF Mauthausen bei der Mai-Monatsübung. Bei Forstarbeiten verunfallte eine Person in unglücklicher Lage im Ziehgrabenweg. Um eine möglichst schonende Rettung zu gewähren, wurde ein Seilzug…
Funkübung – Lageführung
Übungsannahme der gestrigen Abschnittsfunkübung war eine Brand im Betrieb der Eder Matten Service GmbH in Luftenberg. Ziel der Übung war die Errichtung einer Einsatzleitstelle. Weiters waren verschiedene Alarmierungen und Verständigungen korrekt…
Verkehrsregler-Lehrgang
Vergangenen Samstag fand der Verkehrsregler-Lehrgang in Perg statt. Am Vormittag wurden in der Theorie die wichtigsten Grundlagen besprochen. Am Nachmittag durften die Teilnehmer das am Vormittag Gelernte bereits auf der…