Übung mit Taucherstützpunkten im Ennshafen

Ein PKW stürzte über die Kaimauer in das Hafenbecken des Ennshafens, so die Übungsannahme. Mit dem A-Boot der FF Mauthausen wurden die Einsatztaucher von einer nahe gelegenen Stiege aus zum Hafenbecken transportiert. Nach dem Einstieg ins Wasser vom A-Boot aus, befestigten die Taucher unter sehr schlechten Sichtbedingungen die Anschlagmittel für...

Gruppenübung – Bootsbergung

Die gestrige Gruppenübung behandelte das Thema Bootsbergung. Annahme war, dass die Radfähre „Ennsegg“ manövrierunfähig ist. Zuerst wurde die Radfähre gesichtert und anschließend von unserem A-Boot wieder in „heimisches“ Gewässer geschleppt. Dort wurden die sich auf der Fähre befindlichen Fahrgäste vom A-Boot an Land gebracht. Anschließend bekamen wir noch eine Schulung...

Alarmstufe 2 Übung in Luftenberg

Gestern Nachmittag wurden 11 Feuerwehren zu einem Waldbrand Nahe dem Donaukraftwerk Abwinden-Asten alarmiert. Von einem Holzstapel beginnend war in kurzer Zeit eine große Waldfläche vom Brand betroffen. Durch die Brandausbreitung und der damit verbundenen starken Brandrauchausbreitung waren eine Vielzahl an Personen auf dem Inselspitz östlich des Kraftwerks eingeschlossen. Aufgrund der...

Gruppenübung – Lageführung

Vergangenen Dienstagabend fand im Schul- und Veranstaltungszentrum Luftenberg eine Lageführungsübung statt. Übungsthema war ein Brand, der in einem Saal im Forum Luftenberg seinen Ursprung nahm. Dieser breitete sich noch über weitere Räume aus. Neben der Erkundung des Objektes stand die einsatztaktische Planung und Führung des fiktiven Einsatzes im Mittelpunkt. Vielen...

Florianimesse

Die diesjährige Florianimesse fand heuer wieder in gewohnter Weise statt. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Haid marschierten die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen vom Untermarkt in Richtung Kirche. Nach der Niederlegung des Kranzes und der Messe fand der Abend im Frellerhof einen gemütlichen Ausklang. Bildrechte  ©Philipp Fürst

FKAE Bronze

Am 03.05.2024 fand in den Räumlichkeiten des OÖ Landesfeuerwehrkommandos die Leistungsprüfung FKAE (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung) in Bronze statt. Matteo Nobis und Martin Pilgerstorfer konnten nach einer mehrwöchigen Vorbereitungszeit in den Aufgabenstellungen Fragen, Kartenkunde, Arbeiten mit dem Digitalfunk, Funker im Einsatzfahrzeug und Arbeiten mit dem Alarmplan diese...

EINSATZ – Brand-Gebäude mit Personenrettung

Heute um 15:20 Uhr wurden beide Mauthausner Feuerwehren mit dem Einsatzstichwort „Brand-Gebäude“ und der Einsatzinformation „Baby in der Wohnung“ alarmiert. Das Baby musste unter schwerem Atemschutz aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden. Nachdem sich der AS-Trupp mithilfe der ortsansässigen Polizei Zutritt verschaffte, konnte das Rote Kreuz das Baby übernehmen und...

Pflichtbereichsübung – Hochhaus Mauthausen

Am 05.04.2024 fand die Pflichtbereichsübung der beiden Feuerwehren in Mauthausen statt. Die Übungsannahme war ein Brand im 5. OG im höchsten Wohnhaus des Bezirks Perg. Zwei Atemschutztrupps führten die Brandbekämpfung und Personenrettung durch. Aufgrund der anfänglich starken Verrauchung und dem dadurch abgeschnittenen Fluchtweg mussten mehrere Personen mittels der Teleskopmastbühne aus...

FKAE Silber

Am 05.04.2024 fand in den Räumlichkeiten des OÖ Landesfeuerwehrkommandos die Leistungsprüfung FKAE (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung) in Silber statt. Sascha Grünsteidl konnte nach einer mehrwöchigen Vorbereitungszeit in den Aufgabenstellungen Fragen, Kartenkunde, Arbeiten mit dem Digitalfunk, Funker im Einsatzfahrzeug und Arbeiten mit dem Alarmplan diese Leistungsprüfung mit Bravour...

EINSATZ – Ölspur

Am gestrigen Nachmittag wurde die FF Mauthausen zu einer größeren Ölspur in der Linzer Straße gerufen. Nach Herstellung der Absicherung konnte mit den notwendigen Arbeiten begonnen werden und der Einsatz nach knapp einer Stunde erfolgreich abgearbeitet werden.