150. Vollversammlung

Durch die Gründung der FF Mauthausen im Jahr 1869 fand vergangenes Wochenende die 150. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen statt. Neben einer Angelobung und einigen Beförderungen wurden auch zwei Verdienstmedaillen für 25 bzw. 70 Jahre Feuerwehrdienst vergeben.

FLA GOLD Ausbildungsbeginn

Am Freitag begann die Ausbildung für das FLA Gold, welches am 24. Mai an der LFS Linz stattfindet. Gestartet wurde mit der aus Station A und B bestehenden Disziplin „Ausbildung in der Feuerwehr“. Insgesamt müssen am Bewerbstag folgende sieben Stationen bewältigt werden: Ausbildung in der Feuerwehr Berechnen – Ermitteln –...

2x Funkleistungsabzeichen in GOLD

Der erste Bewerb im Jahr 2019 war heute jener um das goldene Funkleistungabzeichen. Etwas über 200 Bewerber meldeten sich. Um hier antreten zu dürfen, müssen vorher das Bronzene und das Silberne absolviert werden. Neben den Fragen, der Kartenkunde und Einsatzplänen, bilden die beiden Stationen Funker in der Nachrichtenzentrale und der...

EINSATZ – Sturmschäden

Das Sturmtief „Eberhard“ hielt die Feuerwehr Mauthausen  in der Nacht von Sonntag auf Montag bis in die frühen Morgenstunden in Atem. Die erste Alarmierung führte die FF Mauthausen gegen 22:30 zu einem umgestürzten Baum in den Wienergraben. Weiters hatten sich von einem Felsen mehrere größere Steine gelöst. Nach Absicherung der...

Gruppenübung – Strahlrohre und Schlauchmanagement

Die heutige Gruppenübung hatte Strahlrohre und das richtige Schlauchmanagement im Einsatzfall zum Thema. Nach einem kurzen Überblick über die Vor- und Nachteile der einzelnen Strahlrohrtypen wurde auch ein Blick auf den unterschiedlichen Aufbau von Schlauchleitungen geworfen. Ein Punkt davor war die Verwendung eines Schlauchpakets. Dabei ist ein 35 Meter langer C-Schlauch...

Monatsübung – Einsatz mit der Motorsäge

Die heutige Monatsübung hatte den richtigen Umgang mit der Motorsäge zum Thema. Nach einem kurzen theoretischen Teil, in dem die korrekte Handhabung bei Arbeiten mit der Motorsäge gezeigt wurde, folgte eine praktische Einsatzübung. Annahme war ein Verkehrsunfall, der durch einen umgestürzten Baum ausgelöst wurde.

EINSATZ – Pkw Bergung am Lidl Parkplatz

Heute Vormittag wurde die FF Mauthausen telefonisch zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Am Parkplatz der Fa. Lidl rollte einer fahrerloser Pkw quer über den Parkplatz und kam anschließend im Graben zum stehen. Zum Glück wurde niemand verletzt und kein anderes parkendes Fahrzeug beschädigt. Mit dem Kran konnte der Pkw ohne Beschädigung...

EINSATZ – Pkw Bergung in Ried/Riedmark

Heute Vormittag wurde die FF Mauthausen mit dem Kranfahrzeug zu einer Pkw Bergung auf der B123 in die Gemeinde Ried in der Riedmark durch die FF Altaist/Hartl alarmiert. Durch den Schneefall kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. Dabei saß das Fahrzeug mit der Bodenplatte...

Gruppenübung – Rettungssägen

Thema der Gruppenübung war die richtige Bedienung und der richtige Umgang mit den verschiedenen Sägen die im Feuerwehrdienst Verwendung finden. Jeder Übungsteilnehmer hatte die Möglichkeit, einige Schnitte mit der Rettungssäge, Säbelsäge und einigen weiteren durchzuführen. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf den richtigen und sicheren Umgang mit den verschiedenen Sägen gelegt.