38. Langensteiner Zillenbewerb
Mit Kaiserwetter, ausgiebiger Verpflegung und top Stimmung veranstalteten die Kameraden der FF Langenstein vergangenen Sonntag ihren 38. Zillenbewerb. Die Location […]
Mit Kaiserwetter, ausgiebiger Verpflegung und top Stimmung veranstalteten die Kameraden der FF Langenstein vergangenen Sonntag ihren 38. Zillenbewerb. Die Location […]
Gestern wurden wir am späten Nachmittag von der FF Zirking zu einer PKW Bergung alarmiert. Ein Auto rollte aus der […]
Heute um 16:59 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Au an der Donau, Enns, Ennsdorf und St.Pantaleon zu einem […]
Am Sonntag Abend wurde die Feuerwehr Mauthausen zu einem Brand im Freien alarmiert. Auf einer Baustelle war ein Stapel mit […]
In der heutigen Monatsübung ging es um das Thema Ölwehr auf der Donau. Mit unserem Kran als Stützpunktfahrzeug gehört es […]
Heute Nachmittag kam es auf der B3 Richtung Perg zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Nach Anleitung des Notarztes wurde […]
Heute um 07:43 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Luftenberg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW war aus […]
Am 26. Juni 2025 gab’s bei uns wieder Grund zur Freude – und zwar wegen eines ganz besonderen „Alarmierungsgrunds“:Unser Kamerad Jakob […]
Heute um 18:59 Uhr wurden die beiden Mauthausener Feuerwehren mit dem Einsatzstichwort „Personenrettung Verkehrsunfall PKW“ und der Zusatzinformation „PKW am […]
In der Monatsübung, letzten Freitag, befassten sich unsere Kammeraden mit der Personenrettung aus einem unwegsamen Gelände.Es wurde ein Forstunfall simuliert, […]
Heute Abend wurden die FF Haid und die FF Mauthausen während des Unwetters zu einem Brandmeldealarm gerufen. Beide Feuerwehren sind vorbereitet am Einsatzort, dem Umspannwerk, angekommen. Die erste Lageerkundung durch den Einsatzleiter der FF Haid gab bereits Entwarnung – es kam zu keinen Löscharbeiten. Der Einsatz stellte sich als Fehlalarm...
Ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen rückte heute zu einem nicht alltäglichen Einsatz aus. Am Sonnenhang verkroch sich eine Schlange in einem Kellerschacht. Mithilfe einer Greifzange wurde das scheue Tier eingefangen und im Anschluss in einem angrenzendem Wald ausgesetzt.
(13.06.2024 – 21:05 Uhr) Abbau des mobilen Hochwasserschutzdamm ist erledigt. (12.06.2024 – 09:00 Uhr) ++ Abbau des mobilen Hochwasserschutzdamm am 13.06.2024 ab 18:00 Uhr! ++ Am Donnerstag, den 13.06.2024, wird die B3 ab 18:00 Uhr für die Dauer der Abbauarbeiten gesperrt. Voraussichtlich werden die Arbeiten um ca. 21:00 Uhr wieder...
Heute am späten Nachmittag wurden 7 Feuerwehren zu einer Personenrettung in der Donau gerufen. Ein Kanu mit 2 Personen kenterte und konnte nicht selbstständig wieder umgedreht werden. Unterwegs war die Gruppe zu viert, ein zweites Kanu konnte zum Ufer steuern. Mit den 2 A-Booten der FF Enns und unserer Feuerwehr...
Am Samstagvormittag kam es direkt nach der Donaubrücke zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen. Weil der Einsatz genau auf der Landesgrenze stattfand, wurden 4 Feuerwehren gerufen. Der Einsatz wurde mithilfe der niederösterreichischen Feuerwehren, dem Roten Kreuz mit Notarzt sowie der Polizei abgearbeitet. Ebenfalls wurde der Hubschrauber zur Personenrettung gerufen. Aufgrund...
Heute um 15:20 Uhr wurden beide Mauthausner Feuerwehren mit dem Einsatzstichwort „Brand-Gebäude“ und der Einsatzinformation „Baby in der Wohnung“ alarmiert. Das Baby musste unter schwerem Atemschutz aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden. Nachdem sich der AS-Trupp mithilfe der ortsansässigen Polizei Zutritt verschaffte, konnte das Rote Kreuz das Baby übernehmen und...
Am gestrigen Nachmittag wurde die FF Mauthausen zu einer größeren Ölspur in der Linzer Straße gerufen. Nach Herstellung der Absicherung konnte mit den notwendigen Arbeiten begonnen werden und der Einsatz nach knapp einer Stunde erfolgreich abgearbeitet werden.
In den Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Aufgrund einiger Umbauarbeiten in der Lidl Filiale wurde ein Fehlalarm ausgelöst. Nach Kontrolle der betroffenen Brandmelder konnten die Kameraden wieder einrücken.
Aller guten Dinge sind drei! Erneut heulten in Mauthausen die Sirenen. Ursache war ein Brandmelder im Donaupark Mauthausen. Nach Überprüfung des betroffenen Melders konnte Entwarnung gegeben werden.
Mit den Einsatz-Stichworten „Bitumen auf Straße“ wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen heute zum bereits zweiten Mal alarmiert. Im Donaupark auf Höhe der Firma Poschacher verlor ein LKW Bitumen. Nachdem die Straße fachgerecht gesäubert wurde, konnte auch die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.