Alarmstufe 2 Übung in Luftenberg

Gestern Nachmittag wurden 11 Feuerwehren zu einem Waldbrand Nahe dem Donaukraftwerk Abwinden-Asten alarmiert. Von einem Holzstapel beginnend war in kurzer Zeit eine große Waldfläche vom Brand betroffen. Durch die Brandausbreitung und der damit verbundenen starken Brandrauchausbreitung waren eine Vielzahl an Personen auf dem Inselspitz östlich des Kraftwerks eingeschlossen. Aufgrund der...

Gruppenübung – Lageführung

Vergangenen Dienstagabend fand im Schul- und Veranstaltungszentrum Luftenberg eine Lageführungsübung statt. Übungsthema war ein Brand, der in einem Saal im Forum Luftenberg seinen Ursprung nahm. Dieser breitete sich noch über weitere Räume aus. Neben der Erkundung des Objektes stand die einsatztaktische Planung und Führung des fiktiven Einsatzes im Mittelpunkt. Vielen...

FKAE Bronze

Am 03.05.2024 fand in den Räumlichkeiten des OÖ Landesfeuerwehrkommandos die Leistungsprüfung FKAE (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung) in Bronze statt. Matteo Nobis und Martin Pilgerstorfer konnten nach einer mehrwöchigen Vorbereitungszeit in den Aufgabenstellungen Fragen, Kartenkunde, Arbeiten mit dem Digitalfunk, Funker im Einsatzfahrzeug und Arbeiten mit dem Alarmplan diese...

Pflichtbereichsübung – Hochhaus Mauthausen

Am 05.04.2024 fand die Pflichtbereichsübung der beiden Feuerwehren in Mauthausen statt. Die Übungsannahme war ein Brand im 5. OG im höchsten Wohnhaus des Bezirks Perg. Zwei Atemschutztrupps führten die Brandbekämpfung und Personenrettung durch. Aufgrund der anfänglich starken Verrauchung und dem dadurch abgeschnittenen Fluchtweg mussten mehrere Personen mittels der Teleskopmastbühne aus...

FKAE Silber

Am 05.04.2024 fand in den Räumlichkeiten des OÖ Landesfeuerwehrkommandos die Leistungsprüfung FKAE (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung) in Silber statt. Sascha Grünsteidl konnte nach einer mehrwöchigen Vorbereitungszeit in den Aufgabenstellungen Fragen, Kartenkunde, Arbeiten mit dem Digitalfunk, Funker im Einsatzfahrzeug und Arbeiten mit dem Alarmplan diese Leistungsprüfung mit Bravour...

EINSATZ – Ölspur

Am gestrigen Nachmittag wurde die FF Mauthausen zu einer größeren Ölspur in der Linzer Straße gerufen. Nach Herstellung der Absicherung konnte mit den notwendigen Arbeiten begonnen werden und der Einsatz nach knapp einer Stunde erfolgreich abgearbeitet werden.

Bezirks-Feuerwehrtag 2024

Am 10. April 2024 fand im Aktivpark St. Georgen/Gusen der Bezirks-Feuerwehrtag statt. Die Veranstaltung war ein bedeutendes Forum für den Austausch von Erfahrungen, die Würdigung besonderer Leistungen und die Diskussion zukünftiger Herausforderungen im Bereich des Feuerwehrwesens. Der Tag begann mit einer Fahrzeugausstellung und einem Stützpunkt-Symposium ab 17 Uhr, gefolgt von...

Funkübung – Statusfunk

Seit 01. März 2024 ist das neu implementierte System des Statusfunk im Echtbetrieb, was bedeutet, dass wir mit unseren Einsatzfahrzeugen der OÖ Landeswarnzentrale beispielsweise die korrekten Koordinaten des Einsatzortes auf den Einsatzleitrechner übermitteln können. Die gestrige Abschnittsfunkübung, ausgetragen von der FF Ruhstetten, behandelte neben dem Arbeiten mit der Karte genau...

Monatsübung – Brandeinsatz mit Menschenrettung

„Brand Gebäude Menschenansammlung“ lautete das Einsatzstichwort der gestrigen Monatsübung. Im Heizraum der Volksschule war ein Brand ausgebrochen und die starke Rauchentwicklung bis ins Stiegenhaus schnitt die Fluchtwege der Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte ab, so die Übungsannahme. Die Schülerinnen und Schüler wurden dabei von unserer Jugendgruppe originalgetreu dargestellt. Zwei von...

EINSATZ – größere Ölspur

Heute um 16:14 Uhr wurden wir zu einer Ölspur im Donaupark alarmiert. Bei der ersten Lageerkundung fanden wir eine knapp 40 Meter lange Ölspur vor, welche umgehend mit Ölbindemittel gebunden wurde. Eine aufmerksame Passantin informierte uns über einen weiteren Ölaustritt am Parkplatz des Donauparks. Auch hier wurde die Ölspur, welche...