Beitragsbild

Neues Löschfahrzeug Logistik (LFA-L)

Die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen durfte vergangenen Donnerstag ein neues Fahrzeug im Zeughaus begrüßen. Das Löschfahrzeug Logistik, kurz LFA-L, wurde von der Produktionshalle in Neidling (NÖ) nach Mauthausen überstellt. Dieses neue Fahrzeug ist die Ablöse für unser altgedientes LFB, dass nun nach mehr als dreißig Jahren Einsatzbereitschaft in den verdienten Ruhestand...

Atemschutzleistungsprüfung – 1x Bronze, 1x Silber

Nach mehrwöchiger Vorbereitungszeit war es diesen Freitag soweit. Drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen stellten sich der Atemschutzleistungsprüfung in St. Thomas am Blasenstein. Insgesamt vier Stationen mussten dabei bewältigt werden. Über das theoretische Wissen bis hin zur praktischen Verwendung des Gerätes, galt es die eine oder andere Hürde zu meistern....

Monatsübung – Seniorium Mauthausen

Die Monatsübung im März brachte ein breites Aufgabenspektrum für die Kameraden der FF Mauthausen mit sich. Übungsobjekt war das Seniorium in Mauthausen. Drei verschiedene Szenarien wurden dabei vorbereitet. Bei Szenario eins ging es um einen Zimmerbrand im zweiten Obergeschoss inklusive einer vermissten Person. Die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges musste sich mit...

Einsatz – Brand KFZ Höhe BMW Reichart

Kurz vor halb zehn heulten in Mauthausen die Sirenen und alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen und Haid zu einem Fahrzeugbrand. Ein aus Richtung Perg kommender PKW fing auf der B3, Höhe des Autohauses BMW Reichhart, aus unbekannter Ursache Feuer.

Atemschutzbewerb in St. Georgen a. d. Gusen

Am Samstag den 19. Februar nahm ein Trupp der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen am Atemschutzbewerb in St. Georgen an der Gusen teil. Dieser Bewerb erfordert neben dem richtigen Vorgehen des Atemschutztrupps unter einsatznahen Verhältnissen auch theoretisches Wissen rund um das Thema Atemschutz.  Die Einsatzgrenzen wurden dabei auf das Möglichste ausgelotet. Umso...

EINSATZ – Sprengung mehrerer Bäume in Pierbach

Das Sturmtief „Ylenia“ bescherte der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen am darauffolgenden Tag einen nicht alltäglichen Einsatz. In Pierbach stürtzten mehrere Bäume in eine Stromleitung. Aufgrund der „Verspannung“ der Stromleitung unter den Bäumen war der Einsatz einer Motorsäge zu gefährlich. Kurzerhand wurde beschlossen diese Verspannung mittels gezielter Sprengung zu lösen.

Monatsübung – Handhabung Motorsäge

Thema der heutigen Monatsübung war der richtige Umgang mit der Kettensäge. Um die Motorsäge richtig bedienen zu können bedarf es da natürlich einer fundierten Einschulung auf das Gerät. So wurde zu Beginn in der Theorie die richtige Arbeitsweise sowie auch Pflege und Wartung des Gerätes vermittelt. Danach war die praktische...

Feuerwehrstorch gelandet

Auch heuer ist unser Feuerwehrstorch wieder fleißig unterwegs und landete am 04.01.2022 bei der Familie Laher. Wir gratulieren sehr herzlich unserem Kameraden Peter und seiner Frau zur Geburt ihres Sohnes Maximilian Andreas Laher. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen wünscht viel Glück und Gesundheit für die Zukunft.

EINSATZ – Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Das Neue Jahr bescherte der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen bereits den ersten Einsatz. Mit den Stichworten „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ und „Fahrzeug hat Laterne umgefahren“ wurden die Kameraden gegen 03:30 Uhr alarmiert. Am Einsatzort angekommen ergab sich uns folgende Situation. Ein Silberner VW ist aus unbekannten Gründen von der Bundestraße abgekommen. Bei diesem...

Kameradschaftsabend – Einwinterung A-Boot

Der Anbruch der kalten Jahreszeit bringt der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen einige Aufgaben zu. Um unser Arbeitsboot, welches den Großteil des Jahres auf der Donau verweilt, einwintern zu können wurde es am Freitag mittels Kran auf einen Anhänger gehoben. Die Kombination aus Steuerung des Kranes und das Manövrieren des Bootes bedarf...