EINSATZ – Dritter Brandeinsatz in Hackschnitzellager

Gestern wurden die FF Haid und die FF Mauthausen erneut zu einem Brand bei der Fernwärmeanlage alarmiert. Bereits zum dritten Mal innerhalb weniger Tage stand ein Hackschnitzelhaufen auf der Lagerfläche in Brand.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war erneut eine deutliche Rauchentwicklung aus dem gelagerten Material wahrnehmbar. Nach einer Erkundung durch den Einsatzleiter wurden mehrere Glutnester im Inneren des Haufens festgestellt.

Die Brandbekämpfung wurde mit einem C-Rohr vorgenommen. Zusätzlich kam die Teleskopmastbühne bei den Löschmaßnahmen zum Einsatz. Die Drohnengruppe der FF Haid konnte über die Wärmebildkamera ein exaktes Lagebild von oben zur Verfügung stellen und dem Einsatzleiter detaillierte Informationen über Glutnester und Brandherde liefern. Die Löschwasserversorgung wurde über zwei Zubringerleitungen sichergestellt – eine vom Hydranten sowie eine zweite vom Löschbrunnen.

Ein Radlader unterstützte die Feuerwehrkräfte, indem er das Material großflächig auseinanderarbeitete. Das Brandgut wurde anschließend mit mehreren Fuhrwerken von der Einsatzstelle abtransportiert.

Nach umfassenden Nachlöscharbeiten und Kontrollen mittels Wärmebildkamera konnten die Feuerwehren die Einsatzbereitschaft kurz nach 23:00 Uhr wiederherstellen. Die Nachkontrolle der verbliebenen Hackschnitzel erfolgt in enger Abstimmung mit dem Betreiber.

Im Anschluss an den Einsatz galt es zusätzlich, die Einsatzbereitschaft vollständig herzustellen: Fahrzeuge waschen, Schläuche reinigen und aufhängen, Verbrauchsmaterialien auffüllen, Geräte betanken sowie die Fahrzeuge wieder aufrüsten.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …