Wir trauern um unseren langjährigen Kameraden Franz Lengauer. Nach seinem Eintritt in die Feuerwehr im Jahr 1968 war Franzl bis zuletzt ein gern gesehener Kamerad bei der FF Mauthausen. Besonders bereichernd für Jung und Alt waren seine Erzählungen aus früheren Zeiten. 2018 erhielt er
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Mauthausen! Derzeit fährt die Polizei durch das Gemeindegebiet und informiert die Bevölkerung mittels Lautsprecherdurchsagen. Durchsagetext für das Gemeindegebiet: Bitte unterstützen Sie uns bei unseren Maßnahmen um das CORONA-Virus einzudämme
Auch heuer war die FF Mauthausen mit einer schlagkräftigen Truppe auf der Fußball-Ortsmeisterschaft vertreten. Bei hitzigen Temperaturen konnte der hervorragende 5. Platz erzielt werden. Kurz vor der Siegerehrung flitzte der Großteil der Mannschaft ins Feuerwehrhaus, da das Kranfahrze
….dieses begann für unsere Feuerwehr am Freitag bei der großen Parade vor dem Linzer Landhaus. Am Tag darauf feierten wir unsere traditionelle Florianimesse gemeinsam mit der Feuerwehr Haid. Dabei wurden wir wieder durch unsere Marktmusik musikalisch begleitet. Vielen Dank für d
Auch dieses Jahr stellte die FF Mauthausen den Brandschutz bzw. Lotsendienst bei der KZ-Gedenkfeier, die sich zum 74. Mal jährte. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnend, wurde der Brandschutz im Bereich des ehemaligen Konzentrationslagers sichergestellt. Auf den für Busse und P
…und wieder gibt es Nachwuchs in unserer Feuerwehrfamilie. Wir freuen uns mit den stolzen Eltern Martina und Philipp zur Geburt ihrer ersten Tochter Leonie und wünschen viel Gesundheit und den Eltern einige aufregende Nächte.
Der zweite Teil der 150-Jahr-Feier des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes wurde am Nachmittag des 3. Mai 2019 in das Herz der Landeshauptstadt Linz, konkret gesagt zum Landhaus, verlegt.
Durch die Gründung der FF Mauthausen im Jahr 1869 fand vergangenes Wochenende die 150. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen statt. Neben einer Angelobung und einigen Beförderungen wurden auch zwei Verdienstmedaillen für 25 bzw. 70 Jahre Feuerwehrdienst vergeben.
Neben zahlreichen Einsätzen wurden wieder viele Stunden in die Ausbildung, in Form von Übungen bzw. Trainings für Leistungsabzeichen, gesteckt. Weiters wurde das Feuerwehrkommando neu gewählt und das Feuerwehrmuseum eröffnet. Das alles und vieles mehr können Sie in der Feuerwehrzeitun