EINSATZ – Brandmeldealarm Seniorenheim

Am heutigen Nachmittag wurden die Feuerwehren Haid und Mauthausen zu einem Brandmeldealarm in unserem Seniorenheim gerufen. Der Melder stellte sich als Fehlalarm heraus, wir konnten nach ordentlicher Überprüfung wieder einrücken.

Kranweiterbildung in Bad Leonfelden

Veranstalter der diesjährigen Kranweiterbildung war die FF Bad Leonfelden. Die teilnehmenden Feuerwehren erwarteten am 20.10.2023 unterschiedliche Stationen. Begonnen wurde mit einer theoretischen Vorbesprechung im Feuerwehrhaus Bad Leonfelden. Die verschiedenen Stationen bildeten sich aus einer Traktorbergung, einer Baggerbergung, einer LKW-Bergung mit Ladekränen und einem Geschicklichkeitsparcour mit dem Autokran am Areal der...

Feuerwehrstorch gelandet

Hurra, die Leonie ist da! Am 21 Oktober landete der Feuerwehrstorch wieder bei uns. Wir gratulieren unserem Kameraden Daniel und seiner Lebensgefährtin Lisa zur Geburt ihrer Tochter. Die gesamte Mannschaft wünscht der Familie viel Glück und Gesundheit für die Zukunft.

Übung mit überraschender Tierrettung

Die heutige Gruppenübung fand unter dem Thema „Personenrettung aus Schacht“ statt. Übungsannahme war eine verunfallte Person, die aus einem Pumpenschacht gerettet werden musste. Als Erstes wurde die Bergung der Person mittels Steckleiter in Kombination mit der Rettungsleine händisch durchgeführt. Bei der zweiten Variante wurde eine zusätzliche lose Rolle eingebaut, um...

EINSATZ – Brand Restaurant Donaupark

Kurz nach 6 Uhr wurden wir zu einem Brandmeldealarm in den Donaupark alarmiert. Bei der ersten Lageerkundung wurde bereits Brandgeruch wahrgenommen. Umgehend wurde ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung in das betroffene Geschäftslokal geschickt. Weiters wurde zur Unterstützung die Feuerwehr Haid sowie das Rote Kreuz und die Polizei nachalarmiert. Der Brand konnte...

EINSATZ – Fahrzeugbergung in Wartberg ob der Aist

Im Gemeindegebiet von Wartberg ob der Aist kam es am Freitag auf der B123 zu einem Verkehrsunfall. Die Feuerwehr Wartberg ob der Aist wurde für die Fahrzeugbergung alarmiert. Diese alarmierte dann unser Kranfahrzeug zur Unterstützung. Gemeinsam konnte das Fahrzeug, welches in einem Feld unterhalb einer kleinen Böschung stand, geborgen werden....

Oktoberfest mit Fahrzeugweihe

Nach monatelanger Vorbereitung und mehrtägigen Aufbauarbeiten war es am Abend des 07. Oktober soweit und unser Oktoberfest anlässlich der Neuanschaffung zwei neuer Einsatzfahrzeuge und der damit verbundenen Fahrzeugweihe startete. Begonnen wurde mit dem Festakt um 17:00 Uhr mit anschließender Fahrzeugweihe unserer zwei neuen Einsatzfahrzeuge (Löschfahrzeug Logistik und Kommandofahrzeug). Ein langer...

Bundesweite Sirenenprobe am 07.10.2023

Am 7. Oktober 2023 steht ganz Österreich wieder im Zeichen des Zivilschutz-Probealarms. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr ertönt im Land die Sirenenprobe, gefolgt von den drei Zivilschutzsignalen: Warnung, Alarm und schließlich Entwarnung. Dieses landesweite Ereignis dient nicht nur der technischen Überprüfung unserer Warnsysteme, sondern auch der Sensibilisierung der Bevölkerung für...